2 Ergebnisse.

Die parlamentarische Untersuchung der "Ursachen des deutschen Zusammenbruches im Jahre 1918"
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kriegsschuld entwickelte sich zu einem Brennpunkt in der Weimarer Republik und zu einem Hauptargument gegen sie. Neben der Dolchstoßtheorie war die Propaganda um die Kriegsunschuld eine der geistigen Stützen antirepublikanischer Kräfte und ...

21,90 CHF

Wie hängen Lebensstil und Wahlverhalten zusammen?
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Gesellschaft besteht aus ständigem Wandel. In der bundesrepublikanischen hat "die hohe materielle Sicherheit, die außergewöhnlich lange Friedensperiode (...) und der starke Anstieg höherer Bildungsabschlüsse in den jüngeren Alterskohorten (...) zu einem tiefgreifenden Wertewandel (...) geführt" (Müller-Rommel/Poguntke, S.181). Natürlich äußert ...

22,90 CHF