25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Europäische Außenpolitik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Rede am 3. Dezember 1997 betonte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, die Bedeutung von Good Governance für den Erfolg für Entwicklungshilfe, indem er ...

26,90 CHF

Oswald von Wolkensteins ¿Wol auf, wir wellen slaffen¿. Die gattungstypischen Merkmale eines Trinkliedes oder Tageliedes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: PS Oswald von Wolkenstein: Lieder, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeit werde ich mich mit dem Lied Kl. 84 "Wol auf, wir wellen slaffen" Oswalds von Wolkenstein näher beschäftigen. In einem ...

24,50 CHF

Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie
Beim ersten "Udo-Steinberg-Symposium - Jahressymposium für Angewandte Forschung im Sport", das am 18. November 2014 an der Hochschule Mittweida stattfand, setzten sich Wissenschaftler und Praxisvertreter aus verschiedensten Disziplinen wie der Sportpsychologie, den Medien- und Wirtschaftswissenschaften oder auch der Pädagogik mit dem Thema Sport an der Schnittstelle von Medien und Psychologie auseinander. Neben psychologischen Fragestellungen wie der Motivation als Erfolgsfaktor im ...

67,00 CHF

Der Westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration
Unter dem Begriff des Westlichen Balkans werden heute die Länder des ehemaligen Jugoslawiens (Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien und Kosovo) sowie Albanien zusammengefasst. Trotz der fortschreitenden Annährung dieser Länder an die Europäische Union ist das Wissen über die Region meist nur schwach ausgeprägt, oft dominieren Vorurteile das Bild. Der Sammelband spannt thematisch und zeitlich einen weiten Bogen. Die ...

67,00 CHF

Die erfolgreiche Vergütungsvereinbarung
Seit 1.7.2008 sind die bisherigen Regelungen zur Vergütungsvereinbarung völlig umgestaltet worden. Anstelle des bisherigen § 3 RVG sind vier neue Paragraphen getreten. Vereinbarungen in der bisherigen Form sind daher über den 30.6.2008 hinaus teilweise nicht mehr verwendbar. Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet dies, dass Sie noch mehr als bisher auf Ihre Vereinbarungen achten müssen. Denn jeder Formfehler kann zur Nichtigkeit ...

61,90 CHF