1 Ergebnis.

Die Politik des Bundes gegenüber projektierten Kolonisationsunternehmen in Argentinien und Brasilien
Die vorliegende Studie befasst sich mit einem Teilaspekt des helvetischen Wanderungsphänomens: der organisierten Auswanderung. Seit dem Erlass des ersten Bundesgesetzes über den Geschäftsbetrieb von Auswanderungsagenturen besass der Bundesrat die Kontrolle über die Vertretung von Kolonisationsunternehmen. Die Eingabe eines Gesuchs zur Anwerbung in der Schweiz erforderte eine behördliche Beurteilung, die im günstigsten Fall eine Bewilligung zur Folge hatte. Somit war die ...

111,00 CHF