34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Umwandlungssteuer-Erlass 2011
Durch das SEStEG wurde das Umwandlungssteuerrecht Ende 2006 "internationalisiert" und auch für Umstrukturierungen im Inland grundlegend reformiert. Erst 5 Jahre später hat die Finanzverwaltung nunmehr durch den neuen Umwandlungssteuer-Erlass 2011 detailliert zu vielen verbliebenen Zweifelsfragen Stellung bezogen. Der umfangreiche Erlass löst seinen bisherigen Vorgänger von 1998 ab. Erfahrene steuerliche Berater, für die Unternehmensumstrukturierungen tägliche Praxis sind, diskutieren die Verwaltungsvorgaben und ...

88,00 CHF

Die antiklassische Kunst
Nach Jahrzehnten liegt mit dieser Monographie im deutschsprachigen Raum wieder eine historische Überblicksdarstellung zur Malerei des Manierismus in Italien (1520 bis 1590) vor.Während sich früher Untersuchungen zum Manierismus von normativen ästhetischen Mustern leiten ließen oder ihn kollektivpsychologisch als Ausdruck einer Krise deuteten, befassen sich die vorliegenden Interpretationen - skeptisch gegen solche Konstruktionen - mit den konkreten Besonderheiten der Werke, mit ...

49,90 CHF

Geschichte der Genremalerei
Diese Einführung bietet erstmals einen geschichtlichen Überblick über die europäische Genremalerei des 15. bis 17. Jahrhunderts. Aus dem Inhalt: Arbeit und existienzielle Not, Landwirtschaftliche Tätigkeiten, Handwerk und Gewerbe, Künstlerische Arbeit, Manufaktur und Verlagswesen, Montanwesen, Armut und Bettelwesen, Markt und Mobilität, Handel und Verkauf, Geld und Kredit, Verkehr und Reisen, Individuelle und kollektive Lebensführung, Eheschließung, Geburt, Familie, Mahlzeiten, Die Rolle der ...

43,50 CHF

Fälle und Lösungen zum RVG
Durch Inkrafttreten des 2. KostRMoG bei der Gebührenabrechnung ist nichts mehr wie es war. Die 4. Auflage des universellen Fallbuchs "Fälle und Lösungen zum RVG", mit dem Sie Ihre Gebührenabrechnungen sicher und einfach erstellen können, wurde daher komplett überarbeitet. Sie berücksichtigt neben der gesamten aktuellen Rechtsprechung vor allem die Änderungen durch das 2. KostRMoG das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung ...

136,00 CHF

Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm
Fischverkäufer Teddy Schu (Helge Schneider) schickt einen Stoßseufzer gen Himmel. Teddy muss Aal verkaufen und Zander angeln, aber das Geld reicht hinten und vorne nicht. Da beglückt er zusätzlich reifere Damen, wenn ihre Männer auf der Arbeit sind, und trägt im strömenden Regen die Zeitung aus. Dabei hat der freundliche Teddy immer nur Jazz im Kopf: Mit seinen Freunden, dem ...

18,50 CHF

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse
Kommissar 00 Schneider (HELGE SCHNEIDER) ermittelt wieder in einer Welt voller Verbrecher und Übeltäter! Vor ihm, an dem die Zeit nicht spurlos vorbei gezogen ist, liegen große Herausforderungen: Er schreibt an seinen Memoiren, hat Besuch von der Tante aus Amerika und muss knifflige Kriminalfälle lösen. Mordanschläge und Zahnschmerzen können ihm dabei nichts anhaben.Eben hat der Kommissar Schneider noch einen hinterhältigen ...

18,50 CHF

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse
Kommissar 00 Schneider (HELGE SCHNEIDER) ermittelt wieder in einer Welt voller Verbrecher und Übeltäter! Vor ihm, an dem die Zeit nicht spurlos vorbei gezogen ist, liegen große Herausforderungen: Er schreibt an seinen Memoiren, hat Besuch von der Tante aus Amerika und muss knifflige Kriminalfälle lösen. Mordanschläge und Zahnschmerzen können ihm dabei nichts anhaben.Eben hat der Kommissar Schneider noch einen hinterhältigen ...

18,50 CHF

Von Bosch zu Bruegel
Das vorliegende Studienbuch versteht sich als Einführung in die faszinierende Bildwelt der niederländischen Malerei in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, deren bekannteste Exponenten Bosch und Bruegel sind. Nicht minder bedeutsam waren zu ihrer Zeit aber auch Künstler wie beispielsweise Quentin Massys, Jan Gossaert, Joachim Patinir, Lucas van Leyden, Jan van Scorel oder Maerten van Heemskerck, von denen hier ebenfalls ...

63,00 CHF

Schülergespräche-Lernberatung - Das Praxisbuch
Individuelle Förderung statt Pauken Die Zeiten, in denen Lehrer ausschließlich Pauker waren, die allen Schülern gleichzeitig Wissen eintrichterten, sind vorbei. Heute geht es vielmehr darum, dass Lehrer ihre Schüler auf ihrem Lernweg begleiten und eine Beratungsfunktion einnehmen. Bei der praktischen Umsetzung dieser Vorstellung hilft Ihnen dieser Praxisband. Schülergespräche und Lernberatung Doch was genau ist bei Beratungsgesprächen für Schüler zu beachten? ...

44,50 CHF

Vermeer
Licht, Stoffe und GeheimnisseNiederländische AlltagsweltenObwohl es nur 35 Bilder umfasst, nimmt das OEuvre von Johannes Vermeer (1632-1675) in der Kunstgeschichte eine einzigartige Stellung ein. Es inspirierte einen New York Times-Bestseller und einen Film mit Scarlett Johansson und zieht regelmäßig Heerscharen von Besuchern zu Ausstellungen zwischen Amsterdam und Washington an.Vermeers Figuren verrichten alltägliche Handlungen: Sie schreiben Briefe, spielen ein Instrument oder ...

23,50 CHF

Lehrbuch Moderne Familiensoziologie
Namhafte Autorinnen und Autoren geben einen fundierten Überblick über Theorien, Methoden und empirische Befunde der gegenwärtigen familiensoziologischen Forschung. Die Einführung enthält vielfältige vertiefende Informationen zum Wandel und zur aktuellen Situation der Familie in Deutschland und Europa. Ein unentbehrliches Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende, Expertinnen und Experten der Familiensoziologie, aber auch für die Praxis - also die zeitgemäße Grundlegung für AnfängerInnen ...

16,50 CHF

Bildwissenschaft und Visual Culture Studies in der Diskussion
Die Beiträge dieses Bandes stellen die Frage nach dem Verhältnis der Bildwissenschaft zum Konzept der Visual Culture Studies. Erkenntnisleitend war die Frage nach der politischen Funktion dieser Ansätze.Der Band will eine Diskussion abbilden und zu weiterführenden Debatten einladen. Theoretische Homogenität ist nicht angestrebt. So finden sich sowohl Beiträge, die die Grundannahmen der Bildwissenschaft teilen, als auch solche, die ihren Thesen ...

40,90 CHF

Die erfolgreiche Vergütungsvereinbarung
Seit 1.7.2008 sind die bisherigen Regelungen zur Vergütungsvereinbarung völlig umgestaltet worden. Anstelle des bisherigen § 3 RVG sind vier neue Paragraphen getreten. Vereinbarungen in der bisherigen Form sind daher über den 30.6.2008 hinaus teilweise nicht mehr verwendbar. Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet dies, dass Sie noch mehr als bisher auf Ihre Vereinbarungen achten müssen. Denn jeder Formfehler kann zur Nichtigkeit ...

61,90 CHF