25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Potenziale entdecken
Die Autoren zeigen auf Basis aktueller neuropsychologischer Erkenntnisse eine neue ganzheitliche Perspektive auf, wie Individuen und Kollektive wie Teams, Einheiten oder ganze Organisationen weiterentwickelt werden können. Es werden neun Potenzialfelder identifiziert und im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung beleuchtet. Erst wenn es gelingt, alle Potenzialfelder gezielt zu "bespielen", wird tatsächlich das gesamte Potenzial einer Persönlichkeit und/oder eines Unternehmens ausgeschöpft! ...

51,90 CHF

Die Englischen Gärten am Niederwürzbacher Weiher
Die Gartenkunst des Absolutismus zeichnete sich dadurch aus, dass sie die Natur bändigte, sie besiegte, indem sie von Gartenkünstlern überformt wurde. Die Natur wurde zum Bestandteil des höfischen Zeremoniells. Diese radikale Form wurde ab der Mitte des 18. Jahrhunderts durch eine Gegenbewegung abgelöst. Erst in England, von wo die "Englischen Gärten" ihren Siegeszug auf Kontinentaleuropa beginnen sollten, dann im Südwesten ...

30,90 CHF

Den Abschied gestalten- die Trauer durchleben
Trauer und Verlust sind existentielle Grunderfahrungen in unserem Leben. Wie wir in unserer postmodernen Kultur eine gesunde und heilsame Antwort darauf finden können ist das Thema dieser Arbeit. Im Rahmen einer Evaluation eines Trauerumwandlungsseminars, dass von dem bekannten Trauerforscher Jorgos Canacakis entwickelt wurde, versucht der Autor die Wirkfaktoren dieses Seminarmodells zu erforschen. Neben der theoretischen Erörterung von Trauerprozessen aus kulturanthropologischer ...

109,00 CHF

Die wertsteigernde Altbausanierung
Die drei Autoren würden sicher nie sagen: "Kaufen Sie dieses Buch, denn sonst können Sie nicht vernünftig sanieren." Allerdings versteht der normale Bürger ohne dieses Buch wohl viel zu wenig vom Sanieren. Wir wollen uns die energetisch richtige Sanierung gönnen. Und Geld wollen wir natürlich nicht für unnötige Arbeiten hinauswerfen. Wir wissen alle, dass uns die Handwerker fachlich überlegen sind. ...

30,90 CHF

Forschendes Lernen in der Lehrerbildung
Die Reform der Lehrerinnen und Lehrerausbildung war in den ausgehenden 1960er-Jahren und den 1970er-Jahren mit der Integration der Pädagogischen Hochschulen in die Universitäten angetreten, unter dem Dach wissenschaftlicher Hochschulen für alle Schulformen gemeinsam Lehrerinnen und Lehrer auszubilden. Unter dem Label "Verwissenschaftlichung" sind in dieser Phase zwei Ausbildungssysteme (gymnasiale und volksschulische Lehrerausbildung) zusammengeführt worden, in denen der Bezug zur pädagogischen Praxis ...

146,00 CHF