34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wörtliche Rede trainieren
Die wörtliche oder direkte Rede kann für die Schülerinnen und Schüler ganz schön kompliziert sein und muss daher eingehend geübt werden. Dazu bietet dieses praxiserprobte Material die idealen Übungsaufgaben. Zunächst befassen sich die Kinder mit dem Wortfeld "sagen", bevor sie dann die wörtliche Rede trainieren. Dabei beschäftigen sie sich sowohl mit dem vorangestellten, dem nachgestellten als auch dem eingeschobenen Begleitsatz. ...

15,50 CHF

Lapbook Märchen
Lapbooks bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, um die unterschiedlichsten Themen des Lehrplans kreativ zu erarbeiten. Mit Faltanleitungen und Faltvorlagen können sich die Kinder das Wichtigste zum Thema "Märchen" ganz eigenständig aneignen. So entstehen individuelle Lapbooks, in denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Mit dem Lapbook "Märchen" können sich leistungsschwächere sowie leistungsstärkere Kinder motiviert mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Lese- ...

21,50 CHF

Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien 01
In der neuen Reihe "Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien" finden Sie zahlreiche praxiserprobte Kopiervorlagen zu den verschiedenen Rechtschreibphänomenen. Alle Arbeitsblätter sind in zwei Schwierigkeitsstufen differenziert. Durch die wiederkehrenden Aufgabenformate ist die Reihe bestens für die Inklusion sowie für Kinder mit Schwierigkeiten in der Rechtschreibung und für das Distanzlernen geeignet. Themen Band 1 (Alphabetische Strategie 1): Silben, Königsbuchstaben, besondere Buchstaben Sp, ...

26,90 CHF

Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien 02
Die neue Reihe "Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien" bietet viele praxiserprobte Kopiervorlagen zu den wichtigsten Rechtschreibphänomenen. Dabei sind alle Arbeitsblätter zweifach differenziert. Durch die Differenzierung und wiederkehrende Aufgabenformate sind die Materialien auch bestens für die Inklusion sowie für Kinder mit Schwierigkeiten in der Rechtschreibung und für das Distanzlernen geeignet. Themen Band 2 (Alphabetische Strategie 2): besondere Buchstaben: X, Pf , ...

26,90 CHF

Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien 03
Eine Vielzahl praxiserprobter Kopiervorlagen zu verschiedenen Rechtschreibphänomenen finden Sie in der neuen Reihe "Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien". Die enthaltenen Arbeitsblätter sind alle zweifach differenziert. Dies sowie die wiederkehrenden Aufgabenformate machen die Reihe zu perfekten Materialien für die Inklusion sowie für Kinder mit Schwierigkeiten in der Rechtschreibung und für das Distanzlernen. Themen Band 3 (Orthografische Strategie): a/ä, au/äu, o/ö, Nomen ...

26,90 CHF

Religiöse Aspekte der Identitätsentwicklung in der Pubertät
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit Religion als ein Element der Identitätsentwicklung während der Pubertät fungiert und welche Rolle dabei der Religionsunterricht spielt. Nach einer theoretischen Annäherung an die Begriffe der Pubertät ...

24,50 CHF

Der barmherzige Samariter
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter gehört zu den bekanntesten Texten des Neuen Testaments. Obwohl die Geschichte jahrhundertealt ist, ist sie durchaus voller Aktualität. Denn die Geschehnisse auf dem Weg zwischen Jerusalem und Jericho können uns jeden Tag immer wieder begegnen und führen uns die Wichtigkeit vor Augen, für andere der Nächste zu sein. Mit diesen Materialien lernen die Kinder die ...

24,50 CHF

Das Mädchen aus Amsterdam
Ein farbenprächtiger historischer Roman im Goldenen Zeitalter der NiederlandeBatavia 1631: Marta ist von Kindesbeinen an auf sich allein gestellt. Sie wuchs in einem Waisenhaus in Amsterdam auf, bis sie mit siebzehn Jahren auf die Insel Java gebracht wurde. Gegen ihren Willen wird sie dort mit dem deutlich älteren Cornelius Vos verheiratet, einem wohlhabenden, aber skrupellosen Kaufmann der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Zu ...

16,50 CHF

Das Gleichnis vom Senfkorn. Unterrichtsstunde zu Markus 4, 30-32
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entwirft eine Stunde für den Religionsunterricht einer siebten Klasse der Realschule. Inhaltlich beschäftigt sie sich mit dem Gleichnis vom Senfkorn nach Markus 4, 30-32. Als Ausgangslage für den Unterrichtsentwurf dient das Modell ...

26,90 CHF

"Ich bin das Licht der Welt" (Joh 8, 12). Die Begegnung mit Jesus verändert Menschen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der für die vorliegende Unterrichtsstunde wichtige Abschnitt der Bibel ist im Johannesevangelium angesiedelt. Im achten Kapitelgeht es in den Versen 12 bis 59 um Streitgespräche mit den Juden. Dieser Streit dreht sich um die ...

26,90 CHF

Sankt Martin
Alle Kinder kennen Sankt Martin. Hauptsächlich sind sie dabei mit dem Martinsbrauch, den Martinslaternen, dem Martinszug und den Martins­liedern vertraut. Noch über 1¿700 Jahre nach seinem Tod gedenken wir dem einfachen Soldaten, der seinen Mantel teilte, um einen frierenden Bettler vor der Kälte zu schützen. Diese Uneigennützigkeit, dieses bedingungslose Helfen und Teilen macht ihn noch heute zu einem Vorbild für ...

24,50 CHF

Grammatikprofi Band 3
Wer kennt das nicht? Zur wörtlichen Rede, Satzschlusszeichen, abwechslungsreichen Satzanfängen und Wortfeldarbeit sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann. Schluss mit Suchen! In diesem Heft finden Sie zahlreiche praxiserprobte Übungen und Freiarbeitsmaterialien zu diesen Themen - für den ersten Einstieg in das Thema ...

27,90 CHF

Lucie & Gato
Wann haben Sie zum letzten Mal bei Tage geträumt?Aus dem Zauberland kindlicher Phantasie berichtet die neunzehnjährige Autorin und Illustratorin Sonja Schneider in ihrem Buch "Lucie und Gato". Die Geschichte erzählt von dem scheinbar normalen Menschenmädchen Lucie. Doch in Wahrheit ist sie ein Engel, der Feen, Elfen und Zwerge sehen kann. Lucies Mutter will von dem Ganzen natürlich nichts hören und ...

21,50 CHF

Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser" (Jeremias Gotthelf, 1797-1854). Dieses Zitat des Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf umschreibt metaphorisch die Relevanz der Emotionen Freude und Angst. Es steht für die Möglichkeiten und Auswirkungen dieser Emotionen: sie können jeglichen Begebenheiten des Lebens eine ...

39,90 CHF

Social Media ¿ der neue Trend in der Personalbeschaffung: Aktive Personalsuche mit Facebook, Xing & Co.?
Personalverantwortliche haben in der heutigen Zeit eine Vielzahl von Möglichkeiten geeignete Mitarbeiter zu suchen und schließlich auch zu finden. Einige mögen dabei unsicher sein, ob sie immer die richtige Methode wählen. Werden Führungskräfte über die "Neuen Medien" erreicht oder sollten Firmen bevorzugt auf die Schaltung einer Stellenanzeige in der Tageszeitung zurückgreifen? Ist es notwendig, die Personalsuche auf die jeweilige Zielgruppe ...

65,00 CHF

Sicherung einer unabhängigen Abschlussprüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis II Abkürzungsverzeichnis III 1 Einleitung und Problemstellung 1 2 Unabhängigkeit im ökonomischen Kontext 2 3 Unabhängigkeitsregelungen in Deutschland 4 4 Überwachung der Unabhängigkeit in Deutschland 6 4.1 Wirtschaftsprüferkammer (WPK) 6 4.1.1 Über die WPK 6 4.1.2 Aufgaben der ...

28,50 CHF

Risikocontrolling in Industrieunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis IIAbkürzungsverzeichnis III1 Einleitung und Problemstellung 12 Status quo und organisationale Ansiedlung des Risikocontrollings in Industrieunternehmen 23 Vorteile der Verzahnung von Risikocontrolling und Management für Entscheidungen im Planungsprozess 34 Integration des Risikocontrollings in den Planungsprozess 54.1 Strategisches Risikocontrolling und Balanced Scorecard 54.2 Balanced Chance ...

28,50 CHF

Stop-Motion-Animation
Seit Anbeginn des Filmzeitalters wurden Filmtricks eingesetzt und weiterentwickelt. Ein Großteil der Entwicklungsgeschichte hat sich im analogen Zeitalter abgespielt. Erst in den letzten 20 Jahren hat sich die Erzeugung von Trickeffekten in den Computer verlagert. In dieser Arbeit wird der Werdegang des Filmtricks beschrieben und speziell im Bereich der Stop-Motion-Animation betrachtet. Am Anfang der Arbeit wird die Geschichte unterschiedlicher Trickverfahren ...

66,00 CHF

Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Einleitung in das Neue Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gleichnis vom verlorenen Schaf ist eine bei Kindern beliebte Bibelstelle. Diese Erfahrung habe ich persönlich sowohl bei der Gestaltung von Kindergottesdiensten als auch im Religionsunterricht in der Primar- und Sekundarstufe gemacht. Doch warum ...

25,90 CHF

Kollegiale Beratung in der Schule - Laien als Experten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Grundlagen der Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Und wer berät eigentlich die Lehrer?" Diese Frage stellte sich mir bereits in der ersten Sitzung des Seminars "Grundlagen der Beratung", in der gemeinsam Beratungssituationen im Alltag gesammelt wurden. Bekanntlich sind Lehrer steigenden Belastungen ausgesetzt: die Klassen ...

28,50 CHF