3 Ergebnisse.

Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter
Was bedeutet »Gutes Arbeiten« in einer Zeit, in der angesichts der fortschreitenden Digitalisierung die Grenze zwischen Arbeit und Leben verschwimmt? Der Band vereint Beiträge, die sich mit den gegenwärtigen technologischen Innovationen und ihren sozialen, ökonomischen und politischen Folgen befassen. Für die Bereiche Soziologie, Philosophie, Ethnologie, Psychologie und Medienwissenschaften zeigt er Herausforderungen auf, die mit der Digitalisierung von Arbeit einhergehen, er ...

42,50 CHF

Wikinger am Wegesrand
Ihren Zeitgenossen galten sie als die Geißel Gottes. Über 300 Jahre lang, vom 8. bis ins 12. Jahrhundert hinein, schwärmten die Wikinger aus ihrer skandinavischen Heimat hinaus an alle Küsten Europas. Sie verbreiteten Angst und Schrecken, mischten den ganzen Kontinent auf und ordneten ihn völlig neu. Mit Folgen, die noch heute auf der Landkarte ebenso nachwirken wie in den Köpfen ...

21,90 CHF

Wir sind alle verrückt
Sind wir wirklich verrückt? Das kommt darauf an: Wenn wir unter verrückt einen unnormalen, unüblichen, abwegigen Zustand verstehen, dann sind wir nicht verrückt. Normalerweise jedenfalls nicht und vor allem nicht alle. Wenn wir aber als verrückt jemanden ansehen, der seine Gedanken, seine Gefühle und sein Tun nicht auf die Reihe kriegt, der keine Ahnung davon hat, was in ihm selbst ...

23,50 CHF