8 Ergebnisse.

Unterwegs in gewesenen Wirklichkeiten. Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die in diesem Band vorgelegten Artikel thematisieren exemplarische Vorgänge (aus den Epochen von Reformation, Aufklärung, Pietismus u.a.), um das kritische Gedächtnis zu stärken und die Instrumentalisierungstendenzen des Präsentismus zu unterlaufen. Zugleich geht es um die gesellschaftsprägende Kraft von Religion.Seit der geopolitischen Wende im ausgehenden ...

70,00 CHF

Enthusiasmus und Desaster. Studien zum Identitätsdilemma junger Theologen im Kirchenkampf
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser historisch-theolgischen Studie wird die Situation der "Jungen Theologen" der Bekennenden Kirche zwischen politischer Ersatzreligion, kirchlicher Ambivalenz und aggressiver Glaubenszuversicht thematisiert. Exemplarischer Ausgangspunkt ist der Weg eines "renitenten" Vikars, der 1943 von einem NS-Militärgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet worden ist.Der weitgehend ...

70,00 CHF

Die Frau an Jakobs Seite
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die geopolitische Lage hat das Herzogtum Kurland zeit seines Bestehens in diplomatische Verhandlungen wie kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Schweden, Polen, Russland und Brandenburg-Preußen verwickelt. Von elementarer Bedeutung erwies sich, vor allem im 17. Jahrhundert, die Verbindung mit Brandenburg-Preußen. Die folgende Studie richtet ...

65,00 CHF

Der Calvinismus im Herzogtum Preußen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist der Calvinismus in das Herzogtum Preußen gelangt, das seit seiner Entstehung (1525) mit dem lutherischen Protestantismus verbunden war? - Der Aufsatz behandelt vorrangig die historischen, politischen und religiösen Verhältnisse, die im 17. Jahrhundert Preußen bewegt haben. Es geht dabei weiter um ...

26,90 CHF

Wie Schafe mitten unter die Wölfe. Die Bekennende Kirche in Ostpreußen und Dietrich Bonhoeffers Visitationsreisen 1940
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Beschäftigung mit der historischen Phase des sog. "Kirchenkampfes" mehr als 60 Jahre nach Kriegsende und nachdem sich lebensweltliche wie globale Bedingungen mehrfach verändert haben, versteht sich nicht von selbst. Mit einigen Vorbemerkungen soll daher der Weg skizziert werden, auf dem sich mir das ...

70,00 CHF

Kirche und Nationalsozialismus in Ostpreußen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur zum sog. Kirchenkampf, dem komplexen "Neben-, Mit- und gegeneinander" von NS-Staat und Evangelischer Kirche in der Zeit von 1933 bis 1945, ist nur schwer zu überblicken.Nachdem die großen Gestalten biographisch und monographisch "erschlossen" worden sind, richtet sich der Blick auf ...

57,90 CHF

Kristijonas Donelaitis (1714-1780). Zwischen Theologie und Poesie
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Theologie, Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch geht auf ein Referat zurück, das auf der wissenschaftlichen Jahrestagung des Litauischen Kulturinstituts in Lampertheim-Hüttenfeld (11. bis 13. Oktober 2013) vorgetragen wurde. Im Mittelpunkt der Tagung stand , , Der preußisch-litauische Dichter Donelaitis/ Donalitius und seine Zeit". Referenten aus ...

70,00 CHF