1 Ergebnis.

Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster/Westfalen und vergleichbare Schatzfunde des hohen und späten Mittelalters als archäologische Quelle
Schatzfunde des hohen und späten Mittelalters waren bislang traditionell Forschungsgegenstand der Numismatik und Kunstgeschichte. Dementsprechend mangelte es an einer quantitativen Analyse dieser Quellengruppe aus archäologischer Perspektive. Die zentrale Frage ist, welche kulturwissenschaftlichen Erkenntnisse mittels archäologischer Fragestellungen und Methoden bei einem interdisziplinären Forschungsansatz zu gewinnen sind. Eine Analyse hoch- und spätmittelalterlicher Schatzfunde aus archäologischer Perspektive

122,00 CHF