6 Ergebnisse.

Konkurrierende Gesellschaftsbilder in modernen Demokratietheorien. Die Staatsbürgerrolle im Vergleich zwischen Chantal Mouffe und John Rawls
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Bachelorarbeit soll lauten, welches Bild einer Staatsbürgerrolle Chantal Mouffe und John Rawls im Hinblick auf liberale Demokratien zeichnen. Konkret soll danach gefragt werden, welche staatsbürgerliche Rahmung einer demokratischen ...

39,90 CHF

Welche Rolle spielt die Moral in Albert Camus' "Der Mythos des Sisyphos"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Absurdität und Revolution - Camus` Existentialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Camus war ein französischer Schriftsteller und Philosoph, der zwischen 1913 und 1960 lebte und sich Zeit seines Lebens mit der Frage beschäftigte, wie der Mensch ...

24,50 CHF

Faktizität und Geltung. Welches Bild zeichnet Jürgen Habermas von Grund- und Menschenrechten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Habermas: Faktizität und Geltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Einführung in das Thema der Hausarbeit erläutert der Verfasser zunächst ausgewählte Leitbegriffe der Theorie von Habermas: das kommunikative Handeln, die kommunikative Vernunft, die Lebenswelt. In einem nächsten ...

26,90 CHF

Die Zukunftsethik von Hans Jonas
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Was schulden wir kommenden Generationen? Grundprobleme der Zukunftsethik., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit sollen ausgewählte Aspekte des theoretischen Konzeptes von Hans Jonas zu seinem Prinzip der Verantwortung vorgestellt werden, um ...

24,50 CHF

Inwiefern führen Konflikte um die Landverteilung indigener Territorien in Brasilien zu einer Politisierung von Indigenen?
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar über Brasilien: Einblicke in ein gespaltenes Land - eine Suche nach sozialen, historischen, politischen und religiösen Faktoren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Konflikte um die ...

24,50 CHF

Demokratie und Meinungsfreiheit. Ist der Zugang zum Internet eine Gefahr für die Erhaltung der rechtsstaatlichen Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Politische Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von erstarkenden rechtspopulistischen Gruppierungen weltweit und vor dem Hintergrund der 45. Präsidentschaftswahl in den USA, spielen das Internet und besonders soziale Medien eine ...

24,50 CHF