11 Ergebnisse.

FreiSinnig
Konservative dürfen unzeitgemäß, aber nie rückwärtsgewandt sein. Die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder verkörpert eine moderne, wertetreue Mitte, die jeder Art von Radikalismus, Bevormundung und Populismus trotzt. Mit Leidenschaft plädiert sie für eine Versöhnung von Ordnung und Freiheit mit einem Klima demokratischer Toleranz. Eine lebensnahe bürgerliche Agenda für die Zeit nach der Merkel-Ära.

27,50 CHF

Untersuchung der Doppelbrechung an Kunststoffoptiken
Gegenstand dieser Arbeit war es, die gängigen optischen Kunststoffe wie COC, COP, PMMA, PS und PC auf ihr doppelbrechendes Verhalten zu untersuchen mit dem Ziel, für einen bestimmten Kunststoff einen doppelbrechungsarmen Satz an Spritzgießparametern zu finden und zusätzlich die Ausrüstung mit einem inneren Gleitmittel zu erproben. Die Untersuchung der Doppelbrechung zeigte, dass nur einige der in der Optik verwendeten Kunststoffe ...

68,00 CHF

Essener Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung
Die empirische Wirtschaftsforschung schlägt die Brücke von der reinen Theorie zu empirischen Aussagen über Sachverhalte in der Praxis. Sie ist in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen ein Schwerpunkt in Forschung und Lehre. Alle Autorinnen und Autoren dieses Buches arbeiten am Campus Essen oder haben einen Teil ihres akademischen Werdegangs in Essen absolviert. Das breite Spektrum unterstreicht die ...

108,00 CHF

eBooks und Bücher
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das älteste Massenmedium, das Buch, hat vor mehr als 500 Jahren - bedingt durch ein kostengünstiges Druckverfahren - seinen Siegeszug angetreten. Heu­tige Technologien ermöglichen das Lesen von Texten an Computer-Bild­schirmen und Handheld-Displays - also ohne die Texte vorher (aus)drucken zu müssen. Steht das sogenannte eBook nun seinerseits in den Startlöchern, um auch seinen Siegeszug anzutreten, oder wird ...

79,00 CHF

Lasterzeugung und Bewertung von Mulitcore-Systemen unter Linux
Seit der Einführung von Multicore-Architekturen im privaten Anwenderbereich geraten Singlecore-Systeme immer mehr in den Hintergrund. Doch nicht nur im PC-Segment kommen Architekturen mit stetig wachsender Zahl an Prozessorkernen zum Einsatz, sondern auch im Umfeld eingebetteter Systeme geht die Entwicklung in Richtung Parallelisierung. Das Vorhandensein mehrerer Rechenkerne ist allerdings keine hinreichende Bedingung für effizientere Arbeitsweise. Dies liegt zum einen an nicht ...

42,50 CHF

Die Implementierung des Collaborativ Planning Forecasting and Repelishment (CPFR) am Fallbeispiel Motorola
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem heutigen Wirtschaftsleben passiert es jeden Tag und zu jeder Jahreszeit - irgendwo auf dem Globus entsteht ein Modetrend und binnen kürzester Zeit sind die so gefragten Produkte in allen entwickelten Industrienationen vollumfänglich verfügbar. Von dem kleinen Vorort ...

28,50 CHF

Odysseus / Passagiere
In der titelgebenden Gegenüberstellung dieses Sammelbandes, der aus der im Oktober 2010 in Mainz durchgeführten Tagung "Spielball der Götter" hervorgegangen ist, spricht sich die im antiken Mythos von Odysseus bereits enthaltene Frage nach dem Zusammenspiel beziehungsweise dem Widerspruch von selbstbestimmtem Handeln und vorher- oder fremdbestimmter Einwirkung auf individuelle Lebenswege aus. Die Beiträge beleuchten diese auch für Lebensentwürfe des einundzwanzigsten Jahrhunderts ...

43,50 CHF

Planung eines Distributionszentrums
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg (Logistikmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren erleben wir einen starken Wandel in der Struktur des Einzelhandels. Der Anteil am Onlinehandel in dieser Branche steigert sich jährlich und ein Ende ist bislang noch nicht abzusehen. Im Gegenteil sagen die Experten in ...

28,50 CHF

Interessengegensätze beim Personalkredit in der Bankenpraxis
Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Interessenanalyse der Banken und Personalkreditgeber bei der Vereinbarung verschiedener Personalkreditformen, wie z.B. Bürgschaft, Schuldbeitritt und Garantie. Ausgehend von der gesetzlich geregelten Bürgschaft werden die unterschiedlichen Interessen bei den verschiedenen Sicherungsformen ermittelt und in einer Gesamtbetrachtung systematisiert. Die Ergebnisse hieraus werden im Rahmen einer AGB-Kontrolle, dieverschiedene Bürgschaftsformulare erfaßt, verwertet. Schließlich untersucht der Autor, ob dem ...

94,00 CHF