13 Ergebnisse.

Wilde Dinge in Kunst und Design
Als »wild« bezeichnen wir allgemein das Ungezügelte und Fremde im Unterschied zum Kontrollierten und Eigenen. Worin besteht die Faszination für das Wilde, die sich in vielen Bereichen aktueller Gestaltung zeigt? Dieser Band zeigt, dass die Grenze zwischen wild und zivilisiert nicht so scharf gezogen werden kann. Die Beiträger_innen untersuchen an zahlreichen Beispielen, inwiefern Kunst und Design seit der Zeit um ...

50,90 CHF

Klimawandel und Sicherheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Internationale Politik), Veranstaltung: Europäische Energie- und Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zur wissenschaftlichen Debatte um Klimasicherheit, die sich sozialkonstruktivistischer oder komprehensiver Sicherheitsverständnisse bedient, bringen Staaten die Bedrohungen durch den Klimawandel häufig mit ihrer nationalen Sicherheit in ...

28,50 CHF

Der Einfluss epistemischer Gemeinschaften und das Verbot von Streumunition
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Convention on Cluster Munitions statuiert ein Exempel im Bereich internationaler Kooperation: Eine zunächst nur zahlenmäßig kleine Initiative führte zur Kodifikation eines weit reichenden Verbots von Streumunition. Der Vergleich ...

25,90 CHF

Entscheidungsarchitektur am Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: "-", Universität Kassel, Veranstaltung: Pädagogik - Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Entscheidungsfreiheit ist ein Grundrecht eines jeden Individuums in Deutschland und im Grundgesetz verankert. Dennoch sind Menschen in der heutigen Gesellschaft nur begrenzt frei in all ihren Entscheidungen, jede Entscheidung birgt Konsequenzen, die vom entscheidenden Individuum ...

25,90 CHF

Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen faszinieren seit vielen Jahrhunderten Menschen aus allen erdenklichen Ländern und Kulturen. Als zunächst mündlich überlieferte Geschichten eroberten sie die Herzen von Erwachsenen und Kindern. Sie boten eine spannende und lehrreiche Abwechslung zum harten Arbeitsalltag der Menschen. Besonders Kinder scheinen nach wie vor für Märchengeschichten ...

25,90 CHF

Die Erzähltheorie am Beispiel der Erzählung ¿Das Versprechen¿ von Friedrich Dürrenmatt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzähltheorie hat bis heute keine einheitliche Begrifflichkeit oder Struktur. Viele verschiedene Definitionen und Modelle, hier beschränkt auf die Gattung literarischer Erzählungen, erschweren eine überschaubare und systematische Erarbeitung der Darstellungsform epischer Texte. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, die wichtigsten Elemente der Erzähltheorie, überwiegend nach ...

26,90 CHF

Der Fachstreit um das Seelenheil
Die historiographische Untersuchung zeigt erstmals, wie kontrovers und alternativ sich die moderne Psychotherapie im Schoße der Medizin entwickelte. Auf dem Fundament der Hypnosetechnik entfalteten sich nach 1890 gleichermaßen psychokathartische und kognitive Ansätze. Während die einen in die schulenbildende Psychoanalyse mündeten, verloren die anderen bald an Bedeutung. Parallel dazu entstand das Berufsbild eines ärztlichen Psychotherapeuten, der alle Methoden anwendet und sich ...

90,00 CHF

Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG - Voraussetzung, Anwendungsbereich, Rechtscharakter und praktische Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorschrift des § 1a wurde vom Gesetzgeber im Zusammenhang mit dem Ar-beitsmarktreformgesetz vom 24.12.2003 in das Kündigungsschutzgesetz eingefügt und lautet wie folgt: § 1a Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung (1) Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender ...

26,90 CHF

Ökonomische Funktionen von Ratings und Ratingagenturen auf Kreditmärkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Rating" ist seit dem zweiten Baseler Konsultationspapier, das seit 2007 anzuwenden ist, in aller Munde. Kreditgeber sind seitdem dazu verpflichtet, höheres Risiko durch ein höheres Eigenkapital zu unterlegen. Die daraus resultierende Bedeutung des ...

28,50 CHF

Supply Chain Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Veranstaltung: Fertigung und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, in denen Kunden immer höhere Anforderungen an Produkte, insbesondere an Qualität, Preis und Service stellen, wird der Konkurrenzkampf zwischen den Unternehmen immer stärker. Auch durch zunehmende Globalisierung, moderne Informationstechnik und zunehmende ...

28,50 CHF

Die zunehmende Bedeutung des Global Sourcing im strategischen Beschaffungsmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende weltweite Verflechtung, ist in den letzten Jahren vor allem ein Wort fester Bestandteil unseres Sprachgebrauchs geworden: Die Globalisierung. Sie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, schafft aber auch enorme Potentiale. Durch die zunehmende Öffnung der ...

57,90 CHF

CO2-Handel in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Kyoto-Protokolls, welches im Jahre 1997 entstanden ist, verständigten sich 38 Industriestaaten darauf, insgesamt 6 Treibhause, insbesondere CO2 Emissionen, im Zeitraum von 2008-2012 um 5, 2% gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren. Es stellt sich die Frage, ...

28,50 CHF

Empirische Kapitalmarktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalmarktforschung hat in den vergangenen Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Sowohl auf der theoretischen Seite, als auch im Bereich der empirischen Kapitalmarktforschung wurden große Fortschritte gemacht, um Gestaltungsaufgaben im Bereich der Kapitalanlagen oder der Risikostreuung besser ausfüllen zu können. Das ...

26,90 CHF