4 Ergebnisse.

Kritische Würdigung des gemeinsamen IASB/FASB-Projekts "Financial Statement Presentation"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 2004 befasst sich das IASB zusammen mit dem FASB mit der Verbesserung der Jahresabschlussdarstellung. Ziel der Boards ist es, diesbezüglich einen einheitlichen Standard zu schaffen. Grund für die Überlegungen der beiden Standardsetter ist ...

57,90 CHF

Die Besitzverhältnisse der Lüneburger Saline
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Die Stadt in der Frühen Neuzeit und ihre Bewohner - Lüneburg um 1680, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Besitzverhältnissen der Lüneburger Saline, einer Anlage zur Gewinnung von Salz durch Verdampfen von ...

24,50 CHF

Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Steuerlehre), Veranstaltung: Ausgewählte aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Unternehmen in Deutschland benötigen eine moderne Bilanzierungsgrundlage", so heißt es im Regierungsentwurf zum BilMoG. Gerade im Bereich der Sicherungsbilanzierung hat das deutsche Recht grundlegenden Reformbedarf. Derivative ...

28,50 CHF

Die "GmbH-Light" nach Verabschiedung der GmbH-Reform als Alternative zur englischen Limited
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Steuerlehre), Veranstaltung: Steuergestaltungsstrategien mittelständischer Unternehmen - Ausgewählte aktuelle Entwicklungen in der betrieblichen Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland ist die GmbH nach der Einzelunternehmung die zur Zeit beliebteste Rechtsform. Laut Statistischem Bundesamt entscheiden sich jährlich rund 9% der anmeldenden ...

28,50 CHF