5 Ergebnisse.

Johann Sebastian Bach
Dorothea Schröder erzählt in diesem Band das Leben des bedeutendsten Komponisten der Barockzeit: Sie skizziert Johann Sebastian Bachs familiären Hintergrund und die Zeit seiner musikalischen Ausbildung, beschreibt dann sein Wirken als junger Organist in Arnstadt und Mühlhausen, seine Engagements am Weimarer Hof und in Köthen sowie schließlich seine Zeit als Thomaskantor in Leipzig. In ihrer lebendigen Darstellung verwebt sie geschickt ...

14,90 CHF

Georg Friedrich Händel
Dorothea Schröder bietet in ihrer kleinen Biographie einen konzisen Überblick über Leben und Werke Georg Friedrich Händels. Wichtige Aspekte der anregenden Darstellung sind Händels musikalische Ausbildung, seine Erfahrungen in Italien, die frühen Jahre in London und seine Karriere am Hof des englischen Königs, seine Persönlichkeit und sein soziales Umfeld, seine großen Werke und sein Nachruhm.

14,90 CHF

Schauplatz Musik: London
London wird mir immer lieber, je mehr andere Städte ich sehe!' So schwärmte Felix Mendelssohn Bartholdy von der Themsemetropole, die seit Jahrhunderten zu den großen internationalen Musikzentren zählt. Viele ihrer Sehenswürdigkeiten sind mit den Namen berühmter Komponisten und Interpreten verbunden, doch die ganze Vielfalt des Londoner Musiklebens erschließt sich erst auf Streifzügen abseits der Touristenwege. Das Haus, in dem Georg ...

38,90 CHF

Carl Philipp Emanuel Bach
Am 8. März 2014 feiert die Musikwelt den 300. Geburtstag von Carl PhilippEmanuel Bach, dem zweitältesten Sohn Johann Sebastian Bachs, der zu Lebzeitenberühmter war als sein Vater. Als Hauptvertreter des ausdrucksvollen"empfindsamen Stils" prägte er die Übergangsepoche zwischen Spätbarock undWiener Klassik: Haydn, Mozart und Beethoven kannten und schätzten seineKompositionen.Nach drei Jahrzehnten im Dienst Friedrichs II. von Preußen zog Bach 1768 nachHamburg, ...

16,50 CHF

Maria Aurora von Königsmarck
Am 28. April 1662 kam in Stade, seinerzeit Verwaltungssitz der schwedischen Besatzungstruppen für die ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, die schwedische Gräfin Maria Aurora von Königsmarck zur Welt. Da in der Familie traditionell großer Wert auf Erziehung und Ausbildung der Kinder gelegt wurde, erhielten nicht nur die beiden Söhne sondern auch Maria Aurora und ihre Schwester Amalia Wilhelmina Unterricht in ...

29,90 CHF