2 Ergebnisse.

Analyse demokratischer Regierungssysteme
Der Band vereinigt Beiträge führender Politikwissenschaftler/innen zu theoretischen, methodischen, empirischen und normativen Aspekten der Analyse demokratischer Regierungssysteme. Er knüpft thematisch an die weithin rezipierten und geschätzten Arbeiten von Wolfgang Ismayr an. Die einzelnen Beiträge sind drei Themenschwerpunkten zugeordnet: (I) Theorien, Methoden, Ansätze und Typologien der Regierungssystemlehre, (II) Analyse des deutschen Regierungssystems sowie (III) Analyse und Vergleich europäischer Regierungssysteme. Der Band ...

123,00 CHF

Föderalismus in Südafrika
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Einführung kooperativ-föderalistischer Strukturen kann als eine der weit­reichendsten Systemänderungen nach dem Ende der Apartheid in Südafrika verstanden werden. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des deutschen Föderalismus und trotz anfänglichen Widerstands aus den Reihen des ANC wurde mit dem NCOP eine Zweite Kammer zur Repräsentation der Provinz­interessen auf der Ebene des Nationalstaats geschaffen, die allerdings vielfältige Funktionsdefizite ...

66,00 CHF