95 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Recht der Schuldverhältnisse I
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Quellenverzeichnis -- ZWEITES BUCH. Recht der Schuldverhältnisse -- Materialien zum System des 2. Buches -- Erster Abschnitt. Inhalt der Schuldverhältnisse -- Erster Titel. Verpflichtung zur Leistung. §§ 241 bis 292 -- Zweiter Titel. Verzug des Gläubigers. §§ 293 bis 304 -- Zweiter Abschnitt. Schuldverhältnisse aus Verträgen -- Erster Titel. Begründung. ...

730,00 CHF

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch und Nebengesetze
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Texte der Gesetze mit Quellennachweis -- Quellen zum Internationalen Privatrecht (Art. 7 - 31 EGBGB) -- Quellen zum Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch -- A. 1. Kommission -- I. Protokolle über die Beratungen (4.1.1888-9. 6.1888) -- II. Entwurf eines Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich. Erste Lesung (1888) -- C. 2. ...

1.317,00 CHF

Familienrecht II
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Herausgabeschema -- VIERTES BUCH. Familienrecht -- Erster Abschnitt. Bürgerliche Ehe. -- Siebenter Titel:Scheidung der Ehe (§§ 1564 - 1587) -- Achter Titel:Kirchliche Verpflichtungen (§ 1588) -- Zweiter Abschnitt. Verwandtschaft -- Erster Title: Allgemeine Vorschriften (§§ 1589, 1590) -- Zweiter Titel: Eheliche Abstammung (§§ 1591 - 1600) -- Dritter Titel: Unterhaltspflicht (§§ 1601 - 1615) ...

896,00 CHF

Familienrecht I
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Quellen zum Familienrecht -- Herausgabeschema -- VIERTES BUCH. Familienrecht -- ERSTER ABSCHNITT. Bürgerliche Ehe -- ERSTER TITEL. Verlöbniß -- ZWEITER TITEL. Eingehung der Ehe -- DRITTER TITEL. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe -- VIERTER TITEL. Wiederverheirathung im Falle der Todeserklärung -- FÜNFTER TITEL. Wirkungen der Ehe im Allgemeinen -- SECHSTER TITEL. Eheliches ...

841,00 CHF

Allgemeiner Teil I und II, §§ 1¿240
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung In Die Quellen Zum Allgemeinen Teil Des BGB -- Verzeichnis Der Quellen Zum Allgemeinen Teil -- Herausgabeschema -- Erstes Buch. Allgemeiner Theil -- Materialien Zum System Des 1. Buches -- Erster Abschnitt. Personen -- Erster Titel. Natürliche Personen -- Zweiter Titel. Juristische Personen -- Zweiter Abschnitt. Sachen -- Dritter Abschnitt. Rechtsgeschäfte -- Erster ...

1.017,00 CHF

Ausschüsse für Immobiliarkredit, Bodenrecht (allgemeines Grundstücksrecht), Hypothekenrecht und Enteignungsrecht
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- A. Die Verhandlungen des Immobiliarkreditausschusses -- B. Die Verhandlungen des Bodenrechtsausschusses -- C. Unterausschuß für dogmatische Fragen des Hypotheken- und Grundschuldrechts (Hypothekenrecchtsausschuß) -- Referate der Mitglieder des Hypothekenrechtsausschusses -- D. Die Verhandlungen des Ausschusses für Enteignungsrecht -- E. Bodenrechtliche Referate auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Deutsch-Italienische Rechtsbeziehungen (6. bis 11.3.1939 in Wien) -- ...

443,00 CHF

Familienrechtsausschuß. Unterausschuß für eheliches Güterrecht
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Bemerkungen Zu Der Edition -- Erster Teil Familienrechtsausschuß -- I. -- II. Fragebogen von Mößmer: "Ehescheidungsgründe" und die Gutachten der Mitglieder des Familienrechtsausschusses -- III. Protokolle der Sitzungen vom 23. und 24. 6. 1934 -- IV. Protokolle der Sitzungen am 30. 11. und 1. 12. 1934 -- V. Fragebogen und Antworten zur Erneuerung des ...

421,00 CHF

Volksgesetzbuch
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Quellen Zum Volksgesetzbuch -- Teil I. Teilentwürfe Zu Einem Volksgesetzbuch -- Anhang Zum Entwurf Des Volksgesetzbuchs -- Teil II. Texte Zur Vorgeschichte, Entstehung Und Zum Umfang Des Volksgesetzbuchs (1937-1944) -- Teil III. Vorträge, Aufsätze Und Arbeitsberichte Zum Volksgesetzbuch -- Personen- Und Sachregister

277,00 CHF

Die Aktienrechtsreform am Ende der Weimarer Republik
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Max Hachenburg und die Aktienrechtsreform der Weimarer Republik / Schilling, Wolfgang -- Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat und die Aktienrechtsreform in der Weimarer Zeit / Schubert, Werner -- Machtbalancen im Aktienrecht / Hommelhoff, Peter -- Protokolle der Verhandlungen des Arbeitsausschusses des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien -- ...

306,00 CHF

Von dem Entwurf eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen (1919/20) bis zu der Verordnung über Gerichtsverfassung und Strafrechtspflege (lex Emminger) vom 4.1.1924
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Die Reformvorhaben zur Strafgerichtsverfassung und zur Strafprozeßordnung von 1919-1926 und ihre Quellen / Schubert, Werner -- Erster Teil. Entwurf eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen und eines Gesetzes zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes (1919-1920) -- Zweiter Teil. Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte und eines Gesetzes zur Entlastung des Reichsgerichts (1921-1923) -- Dritter Teil. ...

476,00 CHF

Ergänzungen und Nachträge (1934-1942)
Der Band erschließt als Ergänzung der bisherigen Bände der Edition weitere Rechtsgebiete mit den Protokollen und Arbeitsunterlagen zu den Beratungen der folgenden Ausschüsse: Filmrechtsausschuss (Vorschläge für das Urheberrecht am Film), Ausschuss für das Recht der Handelsvertreter (Vorschläge für ein Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Handelsvertreter und Handelsreisenden 1940), Ausschuss für Arbeitsrecht und Sonderausschuss für das Arbeitsschutzrecht (Entwurf von 1934/1936 und ...

191,00 CHF

Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs
Die Edition des Nachschlagewerks des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs - wird mit den Bänden 5 bis 7 fortgesetzt mit der Rechtssprechungsübersicht zum Handels- und Gesellschaftsrecht, das zu dem auch international viel beachteten Wirtschaftsrecht Deutschlands gehörte. Die Bände 5 bis 7 sind in sich vollständig und enthalten keine Verweisungen auf die früheren Bände der Edition. Das 1897 neu gefasste ...

174,00 CHF

Ausschuss für Seerecht (1933-1942)
Das Seehandelsrecht des ADHGB von 1861 war zwischen 1858 und 1860 in Hamburg beraten worden. 75 Jahre später - im Oktober 1933 - begannen wiederum in Hamburg die Beratungen zur Reform des Seerechts des HGB durch den Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht, der dort bis 1942 zwei Vollsitzungen und 49 Arbeitssitzungen abhielt. Der Band enthält die vollständig erhaltenen Protokolle ...

182,00 CHF

Freiwillige Gerichtsbarkeit und Zivilprozess II. (1935-1942)
Der Quellenband bringt zunächst die Protokolle über die Beratungen des Ausschusses für Freiwillige Gerichtsbarkeit, die unter der Leitung des Staatssekretärs des Reichsjustizministeriums Franz Schlegelberger über Reformfragen des FGG beriet. Der zweite Teil der Edition bildet die Fortsetzung der in Band VI dokumentierten Beratungen zur Zivilprozessreform von 1934 bis 1937 für die Zeit von Ende 1937 bis 1942. In den Beratungen ...

195,00 CHF

Ovid - Werk und Wirkung
Die Schrift vereinigt rund achtzig Originalbeiträge zu Ovid. Das breite Themenspektrum spiegelt nicht nur die aktuellen Forschungsinteressen wider, sondern zeugt zugleich von den vielfältigen Impulsen, die Michael von Albrecht - dem diese Sammlung zum 65. Geburtstag gewidmet ist - der Ovid-Forschung vermittelt hat.

225,00 CHF

Zur Geschichte der Justizverfassung in Schleswig-Holstein im 19. und 20. Jahrhundert
Das Bild der Rechtszustände in den Herzogtümern Schleswig und Holstein war ein «außerordentlich reichhaltiges» und «fesselndes» (Otto Kähler). Die umfassenden, bisher unveröffentlicht gebliebenen Berichte des Berliner Ministerialjuristen Hermann Krüger von 1867 erschließen die vielfältige, oft bis auf das Mittelalter zurückgehende Justizverfassung der Herzogtümer am Vorabend ihres Übergangs an Preußen. Die Listen der neu ernannten Juristen zeigen, dass Preußen ganz überwiegend ...

142,00 CHF

Ausschüsse für Luftrecht, Luftschutzrecht, Kraftfahrzeugrecht und Rundfunkrecht
Das private und öffentliche Luftrecht spielte bereits in der Zwischenkriegszeit im Zuge der verkehrspolitischen Modernisierung unter dem Nationalsozialismus eine wichtige Rolle. Der Band enthält zunächst die Diskussionen im Luftrechtsausschuss über die Reform des innerdeutschen Luftrechts (einschliesslich des Versicherungsrechts) und über die Arbeiten der CITEJA zu mehreren Luftrechtsabkommen. Das stark zersplitterte Luftschutzrecht sollte nach den Vorschlägen des Ausschusses für Luftschutzrecht systematisiert ...

216,00 CHF

Oberster Gerichtshof für die Britische Zone (1948-1950)
Der Oberste Gerichtshof für die Britische Zone (OGH) wurde 1948 von der Britischen Besatzungsmacht in Köln als Revisionsgericht begründet und bestand bis zur Installierung des Bundesgerichtshofs am 1.10.1950. Wie das Reichsgericht führte auch der OGH, in dessen Tradition es sich sah, Nachschlagewerke, die bisher wenig bekannt sind. Ziel der Edition der Nachlagewerke des OGH zum Strafrecht und zum Zivilrecht (einschließlich ...

166,00 CHF