3 Ergebnisse.

Der Syrienkonflikt aus der Perspektive des Politischen Realismus. Kann der Realismus die Verhaltensweisen der involvierten Akteure erklären?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Thema und der Fragestellung "Der Syrienkonflikt aus der Perspektive des politischen Realismus. Kann der Realismus die Verhaltensweisen der involvierten Akteure erklären?" werden unterschiedliche Themengebiete abgedeckt. Ziel ist es dabei, ...

26,90 CHF

Prekäre Arbeitsverhältnisse in Deutschland. Sind atypische Beschäftigungsformen prekär?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In politischen Diskussionen zum Thema Arbeitsmarkt und sozialer Ungleichheit fällt immer wieder der Begriff "Prekarität". Weit verbreitet besteht dabei der Irrglaube, es würde sich lediglich um unsichere oder schlecht bezahlte Arbeitsplätze handeln. Tatsächlich ist das Themenfeld jedoch in ...

26,90 CHF

Das Verhältnis zwischen nationalen Parlamenten und Europäischer Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union steht zurzeit in vielen Bereichen im öffentlichen Diskurs, sodass selbst ein Austritt einzelner EU-Mitgliedsstaaten in den Medien diskutiert wird und wie im Falle des "Brexit" auch bereits beschlossen wurde. Um beurteilen zu können, welche Kernprobleme ...

26,90 CHF