6 Ergebnisse.

Erfolgreich lernen - digital und inklusiv
Mit digitalen Medien zu mehr Inklusion! Diese anschaulichen Praxisbeispiele zum Einsatz von Apps & Co. ermöglichen Ihnen die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler! In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Sie als Lehrkraft zunehmend vor der Herausforderung, Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Veränderungen und Anforderungen unserer Gesellschaft vorzubereiten. Dieses Buch liefert Ihnen wertvolle Einblicke, praxis erprobte Beispiele und nützliche ...

36,50 CHF

Lernplanarbeit zur Förderung des Zahlbegriffserwerbs und des selbstständigen Lernens mit Schulanfängern
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 0, Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Veranstaltung: Mathematik Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Examensarbeit wurden Vorläuferfertigkeiten im Fach Mathematik erhoben und in Bezug auf ein Lernplantraining zum selbstständigen Lernen im Anfangsunterricht Mathematik in einer ersten Klasse gefördert. Im Anschluss wurde der Erfolg dieses Trainings ...

39,90 CHF

Ist "Lesen durch Schreiben" (Jürgen Reichen) auch eine Alternative für legasthene Kinder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Deutsch und ihre Didaktik), Veranstaltung: Anfangsunterricht Lesen und Schreiben, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke zu dieser Ausarbeitung kam mir, als ich mich einer anderen Hausarbeit: "Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht" widmete. In dieser beschäftigte ich ...

24,50 CHF

Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Schriftspracherwerb, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben uns für das Thema "Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht" entschieden, da wir beide aktiv als Nachhilfelehrkräfte in einer Lernpraxis arbeiten und somit täglich mit der Thematik konfrontiert werden. In dieser ...

26,90 CHF

Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Fachdidaktisches Praktikum Mathematik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Addition ist eine der vier Grundrechenarten. Das Addieren mehrstelliger Zahlen oder mehrerer Summanden wird meistens schriftlich ausgeführt und beginnt mit der Addition der Einer, es folgt die Addition der Zehner, Hunderter ...

16,50 CHF

Primärprävention zur Vermeidung von Jugendkriminalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fakultät Soziale Arbeit), Veranstaltung: Seminar: Erziehung und Bildung: Jugendhilfe im Strafverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Welches sind die maßgeblichen Merkmale primärpräventiver Maßnahmen zur Vermeidung von Jugendkriminalität? Dafür gibt es verschiedene Arten der Prävention von Gewalt zu beachten. Für diese Arbeit soll ...

20,50 CHF