5 Ergebnisse.

Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften zur Berufsvorbereitung von Geflüchteten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit werden die professionellen Handlungskompetenzen von Lehrkräften, die mit jugendlichen Migrant:innen arbeiten, untersucht. Die Forschungsfrage lautet: Inwiefern benötigen die Lehrkräfte, die mit jugendlichen Migrant:innen zum Zweck der Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Entwicklung von Ausbildungsreife arbeiten, besondere professionelle ...

39,90 CHF

Welche Chancen und Risiken birgt die Nutzung interaktiver Computerspiele für die Identitätsbildung Jugendlicher?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Mediale Bildung und Medienkommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Identitätsbildung Jugendlicher im Kontext einer mediatisierten Welt. Hierbei werden insbesondere die Auswirkungen von interaktiven Computerspielen auf die Identitätsbildung Jugendlicher untersucht. Witting betont die Multifaktorialität von Medienwirkungen und stellt fest, , dass die ...

26,90 CHF

Förderung der Vermittlungskompetenz von Nachwuchswissenschaftlern mit dem 4C/ID-Modell. Schulung in der Präsentation von Studienergebnissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Allgemeines Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist, Lehrmaterialentwicklern, die über Grundkenntnisse des 4C/ID-Modells verfügen, anwendungsorientierte Unterstützung bei der Schulung von Master-Absolventen zu geben. Die Zielkompetenz der von den Trainern durchzuführenden Schulung ist: "Als Nachwuchswissenschaftler Studienergebnisse im Rahmen einer ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der reflexiven Handlungsfähigkeit in der beruflichen Erstausbildung. Förderung durch Communities of Practice
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Betriebliches Lernen und berufliche Kompetenzentwicklung), Veranstaltung: Semesterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der beruflichen Erstausbildung und den Bedingungen, die die Entwicklung der reflexiven Handlungsfähigkeit als ein Ausbildungsziel im Zuge der Erstausbildung in Kleinst- und Kleinbetrieben begünstigen. Dazu sollten durch die ...

26,90 CHF