4 Ergebnisse.

Brennendes Gewissen
Am 2. Mai 2014 fand in Odessa ein Massaker statt. Nationalistische und neofaschistische Kräfte stürmten ein Camp vor dem Gewerkschaftshaus, den sogenannten Anti-Maidan. Ukrainer unterschiedlichen Alters und Profession bekundeten seit Wochen ihren Unmut über die politische Entwicklung in Kiew, wo im Februar gewaltsam ein Machtwechsel erfolgt war. Auf dem dortigen Euro-Maidan, der zunächst als sozialer Protest 2013 begann, hatten rechte ...

23,90 CHF

Leiden und Gesellschaft
In den Debatten um Burnout und Depression flammte in jüngerer Zeit wieder ein altbekanntes sozialkritisches Motiv auf: das Unbehagen in der Kultur. Die moderne Gesellschaft wird verdächtigt, systematisch bestimmte psychische Leiderfahrungen hervorzubringen.Was zeichnet aber diese Leiderfahrungen aus? Und wo liegen die Ursachen? Frank Schumann spürt in dieser Studie den Antworten nach, die in der Frankfurter Schule von Erich Fromm bis ...

49,90 CHF

Luther to go
Bekanntlich empfahl Luther, dem Volk aufs Maul zu schauen - und hielt es selber so. Eindringlich bildhaft, reich an sprichwörtlichen Redensarten, wohlklingend und vielfältig abgestuft ist seine Sprache. Und weil dem Mönch nichts Menschliches fremd war, finden sich in dieser Sammlung Zitate zu Wein, Weib und Gesang, zur Verfasstheit des Christenmenschen und der Obrigkeit, zum gottgefälligen und sündigen Leben. Vieles ...

12,50 CHF

Habt Ihr über mich gesprochen? - Ich hab' den Braten schon gerochen!
Leichte Lyrik, die den Lesern eine große Portion Fröhlichkeit schenkt. Genau das richtige für Familienmenschen und alle, die Kinder in ihr Herz geschlossen haben. Wer Max und Moritz schätzt, wer Heinz Erhard nicht vergessen kann und Paulchen Panther's Reime liebt, wird auch an diesem Buch reichlich Freude finden. Reime mit einem Schuss Humor, den die kunstvollen Illustrationen zielsicher in Szene ...

14,90 CHF