4 Ergebnisse.

Therapeutisches Yoga und Polyvagal-Theorie
Arielle Schwartz ist es meisterhaft gelungen, ihr bewährtes Modell der therapeutischen Yoga-Praxis mit der Polyvagal-Theorie zu verbinden. Sie erschließt auf diese Weise Möglichkeiten, mit Hilfe der hochwirksamen Yoga-Werkzeuge Wiederverkörperung und Co-Regulation und letztlich die Heilung zu fördern." - Stephen W. Porges Bei der Genesung von einem Trauma geht es darum, den Körper wie auch den Geist zu heilen. Häufig konzentriert ...

41,50 CHF

Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS
Viele Psychotherapeuten sind mittlerweile darin geschult, einmalige traumatische Erlebnisse zu behandeln und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu diagnostizieren. Doch häufig liegt bei Klienten, die zur Therapie kommen, eine umfangreiche Traumavorgeschichte vor, die in der Kindheit begonnen hat und bis ins Erwachsenenalter reicht, wobei Schichten persönlicher, relationaler, sozialer oder kultureller Verluste einander überlagern. Das Resultat ist eine Komplexe PTBS (C-PTBS), ein diagnostischer ...

36,50 CHF

Vom Trauma genesen - ein Übungsbuch
Sie werden im Verlauf des Buches 60 Übungen kennenlernen, die mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Strategien, welche die Resilienz und das posttraumatische Wachsen fördern, einen Weg zur Traumagenesung erschließen. Ich habe mit der Zusammenstellung des Materials für dieses Buch in Form einer Folge wöchentlicher Reflexionen begonnen, in denen es um Themen ging, die mit meiner eigenen Heilungsreise und mit Beobachtungen bei ...

32,50 CHF

EMDR-Therapie & Somatische Psychologie
Traumatisierte Klienten, die EMDR-Therapeuten aufsuchen, setzen darauf, daß wir sie durch Augenblicke ihrer größten Verletzlichkeit geleiten. Traumata hinterlassen im Körper eine Spur, und wenn wir als Kliniker nicht in der Lage sind, in solchen wichtigen Augenblicken mit unserem Körper verbunden zu bleiben, riskieren wir, uns zusammen mit unseren Klienten abzuschotten oder uns vom Geschehen überwältigen zu lassen. Wenn wir den ...

41,50 CHF