9 Ergebnisse.

Proaktiver Suizid in hohem Alter
Ausgehend vom Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe behandelt der Essay die Lebenssituation von Menschen in hohem Alter und den vernunftorientierten, freiverantwortlichen Umgang mit daraus sich ergebenden Suizidwünschen, insbesondere im Hinblick auf die Wahrung selbstbestimmten Handelns in der letzten Lebensphase.

10,90 CHF

Leitfaden Klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten
Klinische Forschung im Überblick Namhafte Experten begleiten Sie durch den Dschungel der Regularien und Gesetze in der Klinischen Forschung. Alles, was man wissen muss, zu Klinischen Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten finden Sie hier auf den Punkt gebracht. Das Standard- und Referenzwerk liegt jetzt in der 5., völlig neubearbeiteten und erweiterten Auflage vor und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick zu ...

212,00 CHF

Erfolg von Börsenneuemissionen am deutschen Aktienmarkt
Durch die Entwicklung der vergangenen Jahre haben Börsenneuemissionen in Deutschland erheblich an Bedeutung gewonnen. Der starke Rückgang der Börsenneuemissionen nach der großen Zahl von Börsengängen Ende der 1990er Jahre und die exorbitanten Kursverluste vormals hochgelobter Börsenstars legen die Frage nahe, wann von einer erfolgreichen Börsenneuemission gesprochen werden kann. Joachim Schwarz verknüpft qualitative mit quantitativen Forschungsmethoden und entwickelt ein theoretisches Modell ...

92,00 CHF

Was macht einen guten Trainer aus?
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort "Coaching!" ist mittlerweile untrennbar mit dem Fußballsport verbunden. Ein Begriff, der alle Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Fußballtrainers in sich vereint. Die zunehmende Beliebtheit von Fußball geht einher mit einer stetigen Professionalisierung. Längst ist der Trainer nicht mehr nur ...

65,00 CHF

Maria Montessori: Pädagogisches Konzept und deren praktische Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik hat in den letzten Jahren wachsenden Zulauf bekommen, da ein Umdenken stattfindet, welches "konventionelle" Lehr- und Lernmethoden zwar nicht verurteilt, sie zumindest aber kritisch hinterfragt. "Eltern wünschen sich eine reformpädagogische Schule für ihre Kinder, Lehrerinnen und Lehrer wollen in ihrer ...

26,90 CHF

Interpretation der Kurzgeschichte "Zentralbahnhof" von Günter Kunert
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Für seine Darstellung von "Der Zentralbahnhof" verwendet Kunert den Aufbau und die Struktur einer Kurzgeschichte. Dies wird gleich zu Beginn deutlich. Die Geschichte beginnt ohne größere Einleitung und setzt den Leser mitten ins Geschehen. Fragen wie "Wer?" ...

25,90 CHF

Frankenberger Weihnachtsgeschichten
In "Frankenberger Weihnachtsgeschichten" laden vierzehn Kurzgeschichten zum gemütliche Lesen und Vorlesen in der Adventszeit ein. Die beiden Autoren aus Frankenberg haben verschiedene Begebenheiten aufs Papier gebracht, die rund um ihren Heimatort spielen. Eine gute Mischung aus besinnlichen, autobiographischen und heiteren Erzählungen, und ein Kriminalfall darf natürlich auch nicht fehlen.

14,90 CHF

Leitfaden Klinische Prüfungen von Arzneimittel und Medizinprodukten
Der Leitfaden Klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten ist aktuell in der 4., vollständig überarbeiteten, aktualisierten und deutlich erweiterten Auflage erhältlich. Der zum Standard- und Referenzwerk avancierte Leitfaden enthält die Regularien entsprechend dem Stand zum Zeitpunkt der Herausgabe mit u.a. Einbezug der 15. AMG-Novelle, der 4. MPG-Novelle, sowie der GCP- und der Rechtsverordnung nach §37 MPG inkl. europäischer Guidelines.Neu aufgenommen ...

206,00 CHF