16 Ergebnisse.

Rationalistische Sinnlichkeit
Die deutschsprachige sinnlichkeitsorientierte Kunsttheorie des 18. Jh.s hat ihren Ausgang im Rationalismus. Anhand der Beziehungen von Sinnlichkeit und Verstand in Psychologie, Moralphilosophie und Kunsttheorie wird die wegweisende Bedeutung der rationalistischen Sinnlichkeit deutlich. Die systematische Darstellung zentraler Termini und Konzepte bietet die Grundlage für ein adäquates Verständnis wichtiger Debatten über Lessing bis zu Goethe.

36,50 CHF

Rationalistische Sinnlichkeit
Kaum eine philosophische Strömung hat das deutschsprachige 18. Jahrhundert so nachhaltig geprägt wie der Rationalismus Leibniz-Wolffscher Prägung. Und kaum eine Frage hat die zeitgenössischen Diskurse so entschieden beeinflusst wie die nach der Beziehung von Sinnlichkeit und Verstand und der damit verbundenen Vorstellung vom Menschen. Auf breiter Textbasis und in eingehender Quellenarbeit rekonstruiert die Studie das facettenreiche Verhältnis von Sinnlichkeit und ...

128,00 CHF

Der kleine Gartenversager
Wenn der grüne Daumen nach unten zeigt.Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpeliger Erdbeeren nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in exponentieller Vermehrung geben. Garten ist, wenn du dir irgendwann wünschst, dass Obstbäume für immer beschnitten ...

16,50 CHF

Vom Engel, der immer zu spät kam
Was passiert, wenn Engel Max sich so verspätet, dass er die Geburt des Christkindes verpasst? Wenn der echte Nikolaus für einen Nikolaus-Service arbeitet? Wenn im Himmel die Weihnachtsplätzchen erfunden werden? Fröhlich und frech, anrührend und amüsant, heiter und hintergründig sind die Weihnachtsmärchen von Andrea Schwarz.

19,90 CHF

Der kleine Gartenversager
Wenn der grüne Daumen nach unten zeigt.Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpeliger Erdbeeren nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in exponentieller Vermehrung geben. Garten ist, wenn du dir irgendwann wünschst, dass Obstbäume für immer beschnitten ...

27,50 CHF

Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagigische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Veröffentlichungen zum Thema "Bewegte Schule" sind gerade in den letzten Jahren sehr zahlreich in Fachbüchern und Fachzeitschriften zu den Themen Motorik, Bewegung, allgemeine Schulpädagogik, Grundschulpädagogik und so weiter erschienen (vgl. ...

65,00 CHF

Morbus-Parkinson - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Anatomie/ Physiologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Involuntary tremulous motion, with lessened muscular power, in parts not in action and even when supported, with a propensity to bend the trunk forward, and to pass from a ...

26,90 CHF

Beobachtung und Medien: Beobachtungspositionen und die Rolle der Paradoxie in den medienkulturellen Konzepten von Konstruktivismus und Systemtheorie
Ziel der Arbeit ist es, die aus der wissenschaftlichen und filmischen Analyse gewonnenen Ergebnisse im Hinblick auf das Potential von Konstruktivismus und Systemtheorie als auf den Beobachter fokussierte Medientheorien auszuwerten und Hypothesen hinsichtlich der Rolle von Paradoxie zur Anregung des Standpunktwechsels hin zu Beobachtung und Kybernetik zweiter Ordnung abzuleiten. Dazu wird Humberto R. Maturana und Francisco L. Varela Werk als ...

60,50 CHF

Holacracy
Holacracy als Managementsystem für die neue Welt des Arbeitens" ist als Fallstudie aufgebaut, um die Relevanz der Veränderung der Managementsysteme anhand eines konkreten Beispiels, der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH zu überprüfen. Mittels der gewonnenen Erkenntnisse sollte damit die Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung gebildet werden, Holacracy als Managementsystem zu implementieren. Dabei wird im ersten Teil die Entwicklung der Managementsysteme dargestellt, sowie ...

56,50 CHF