7 Ergebnisse.

Rudolf Schwarz und Emil Steffann
Die Planmappe Sankt Anna von Rudolf Schwarz und Emil Steffann ist das Manifest und Projekt der liturgischen Bewegung um Romano Guardini. 1936 anlässlich eines Wettbewerbs zum Neubau einer kleinen Pfarrkirche in Berlin-Lichterfelde verfasst, gibt Manfred Sundermann das bedeutende Dokument zum Kirchenbau im XX. Jahrhundert in vollständiger Fassung aus dem Nachlass von Emil Steffann heraus.

47,50 CHF

Crowd Innovation mit Feedback. Ideen und Vorschläge aus der Kompetenz-Pyramide nutzen
Ideen und Vorschläge sind in gut geführten Unternehmen willkommen. Auch im Non-Profit-Bereich (Institutionen, Verbände, Organisationen, Parteien, etc.) kann man auf Ideen von Mitgliedern und der Bevölkerung zugreifen, es ist nur komplexer und anspruchsvoller. Welche Eigenschaften, Abläufe und Wirkungsweisen muss eine Initiative haben, die Ideen und Vorschläge annimmt, analysiert und bei Erfolg honoriert?

49,90 CHF

Reflektoren retten Leben
Reflektoren sind wichtig, wenn man im nächtlichen Straßenverkehr zu Fuß und zu Rad sicher unterwegs sein will. Welche Reflektoren gibt es? Gibt es auch elegante Reflektoren? Wie funktionieren sie? Wie wendet man sie mit Erfolg an? In manchen Ländern Europas sind sie bereits selbstverständlich geworden, aber noch nicht in allen.

21,90 CHF

Schlank im Schlaf
Mit "Schlank im Schlaf" haben bereits unzählige Menschen erfolgreich und dauerhaft abgenommen. Das Basisbuch von Bestsellerautor Dr. Pape bringt alle relevanten wissenschaftlichen Hintergrundinfos in einer zeitgemäßen Form auf den Punkt. Einfach umsetzbare Rezepte für die Insulin-Trennkost und typgerechte Bewegungsprogramme machen den Einstieg in das schlanke Leben leicht. Morgens genießen Sie ein ausgiebiges Kohlenhydrat-Frühstück, mittags eine ausgewogene Mischkost. Und abends dürfen ...

29,90 CHF

Von der Bebauung der Erde
Der Architekt Rudolf Schwarz, eigenwilliger Vertreter der Moderne, gilt der Nachwelt vor allem als großer Kirchenbauer. Modernes Bauen verstand er anders als seine avantgardistischen Zeitgenossen vom Bauhaus: nicht allein von der Funktion her, sondern aus einem metaphysischen Grund, den er in seiner berühmten Schrift "Vom Bau der Kirche" wortmächtig beschwor. Als Schwarz 1946 aus französischer Kriegsgefangenschaft freikam, hatte er das ...

39,90 CHF