162 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Gemeinwesenarbeit als Governance-Arrangement. Die Entwicklung des Quartiers "Winterfloß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 7, Hochschule Fulda (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Governance im Sozialraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt Vorgehensweise, Fragestellungen und erste Ergebnisse einer Handlungsforschung in einem Quartier dar. Dabei wird praktisch Bezug genommen auf die beteiligten Akteure. Die Untersuchung macht deutlich, dass zum einen Governance und Steuerung im Sozialraum ...

26,90 CHF

Mitten im Leben
Für viele Leserinnen und Leser der Zeitschrift »Anzeiger für die Seelsorge« gehört sie zu den ersten Seiten, die sie aufschlagen: die Rubrik »Mitten im Leben« von Andrea Schwarz. Seit Jahren gibt die Erfolgsautorin, die als pastorale Mitarbeiterin im Bistum Mainz tätig ist, allmonatlich ihre Eindrücke aus dem Leben eines Christenmenschen und einer Seelsorgerin wieder. Mal anrührend, mal launig, immer aber ...

21,50 CHF

Erziehung und Bildung nach TIMSS und PISA
Der Band beschäftigt sich mit den TIMSS-/PISA-Untersuchungen und ihren Ergebnissen vor allem unter dem Gesichtspunkt der bildungs- und schulpolitischen Konsequenzen. Maßgebend hierfür ist der Kompetenzbegriff, wie er mit den PISA-Untersuchungen operationalisiert worden ist, und die Frage, was sich auf dieser Grundlage für das Bildungsverständnis und die Aufgaben von Schule ergibt. Die Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Ergebnissen ...

49,90 CHF

Erstellung eines Partizipationskonzeptes. Partizipation im Kontext einer Sozialen Arbeit mit chronisch psychisch erkrankten Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 4, Hochschule Fulda (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Modul Partizipation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema der Partizipation im Kontext einer Sozialen Arbeit mit chronisch psychisch erkrankten Menschen auseinander. Neben der Darstellung der Rahmenbedingungen, vor allem unter Berücksichtigung der UN - Behindertenrechtskonvention, geht es um ...

24,50 CHF