102 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Serail und Hohe Pforte
Excerpt from Serail und Hohe Pforte: Enthüllungen Über die Jüngsten Ereignisse in Stambul Gß ift erflärlich, Daß mahmud, Der andermärtß mit feinen Sruppen vollauf 3u thun hatte, Die an Der mahren tre Deß Mopheten begangenen Gjräuel nicht 3u rächen vermochte. Mohammed qiali, g13afcha von qieghptem erhielt Daher einen äluftrag, Dem er fich nicht ent3iehen founte, Den, Die Mahabiten 3u befriegen. ...

31,90 CHF

Zwischen Donau und Kaukasus
Die engen Beziehungen der Länder am Schwarzen Meer mit den Ländern Europas sind der Ausgangspunkt für die Reise des Autors.Unterlegt mit vielen Bildern und Zeichnungen schildert Amand von Schweiger-Lerchenfeld seine abenteuerliche und spannende Reise.Seine Berichte ergänzt er mit Mythen und Sagen der bereisten Länder und Regionen, er geht weit in die Historie der Regionen zurück und versucht so dem Leser ...

85,00 CHF

Bosnien in Bild und Wort. Zwanzig Federzeichnungen von J. J. Kirchner mit erkla¨rendem Texte von A. v. Schweiger-Lerchenfeld
bTitle:/b Bosnien in Bild und Wort. Zwanzig Federzeichnungen von J. J. Kirchner mit erkla¿rendem Texte von A. v. Schweiger-Lerchenfeld.br/br/bPublisher:/b British Library, Historical Print Editionsbr/br/The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, ...

32,90 CHF

Buch von der Weltpost - Band 2
Besondere Telegrafen waren früher neben dem optischen Telegrafen (auch Semaphor genannt) die Feuer-, Feld-, Eisenbahn-, Haus- und Schiffstelegrafen. Bei der jüngeren, der elektrischen bzw. elektromagnetischen Telegrafie, bei der die Zeichen bereits in Form von Morsezeichen übertragen wurden (dementsprechend auch Morsetelegrafie genannt), war dies ebenfalls noch notwendig. Erst mit dem Zeigertelegrafen und später dem Fernschreiber wurde die Buchstabenkodierung automatisch durchgeführt. Je ...

60,50 CHF

Buch von der Weltpost - Band 1
Erste Ansätze eines geregelten Nachrichtenaustausches gab es im Alten Ägypten, in Babylonien und Mari (Mari-Briefe). Die Alten Ägypter nutzen den Nil als Hauptverkehrsader, um schriftliche Nachrichten durch Schiffsreisende zu übermitteln. Die ägyptischen Könige pflegten den Kontakt mit weit entlegenen Provinzen zusätzlich mit zahlreichen Fußboten. Diese mussten in der Lage sein, weite Strecken in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen. n China wurden ...

60,50 CHF