12 Ergebnisse.

Die Ausbildung von Physiotherapeuten und die Bedeutung des Fachgebietes in der DDR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 0, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Medizin-, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Ausbildung von Physiotherapeuten sowie die Position des Fachgebietes im Gesundheitswesen der DDR dar. Als Ergebnis dieser Untersuchung konnte festgestellt werden, dass die Physiotherapie in der DDR ein eigenständiges Fachgebiet innerhalb ...

65,00 CHF

Einsatz von Textnachrichten (SMS) als Erinnerung an die Blutzuckerkontrolle zur Verbesserung der Adherence und der metabolischen Stoffwechsellage (HbA1c) bei juvenilen Diabetikern
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1, 0, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar - Medizinpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts wurden die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei der Behandlung von Diabetikern enorm weiterentwickelt und verbessert. Die Effekte dieser Entwicklung bezüglich Morbidität und ...

26,90 CHF

Bestandteile und Aufgaben des Blutes
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Sächsische Bildungsagentur Dresden (Ausbildungsstätte für das Höhere Lehramt an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen), Veranstaltung: Fachdidaktik Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsberuf: Zahnmedizinische Fachangestellte Handlungsbereich: HB 5 "Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten" Unterrichtsthema: Einführung der Unterrichtsmethode "Gruppenpuzzle" anhand des Stundenthemas "Bestandteile und Aufgaben des Blutes

26,90 CHF

Floorball: Verbesserung der Grundtechniken
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, Sächsische Bildungsagentur Dresden, Veranstaltung: Fachdidaktik Sport , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Sport Lehrplan: Lehrplan Sport für das Berufliche Gymnasium (2005) Lernbereich: Floorball Unterrichtsthema: Verbesserung der Grundtechniken (Passen / Schießen / Ballannahme)

26,90 CHF

Untersuchung zur Haltungs- und Gleichgewichtsregulation bei Patienten mit Cochlea Implantat
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über 2 Millionen Menschen sind in Europa von Taubheit betroffen. Auch in Deutschland ertauben Jahr für Jahr mehrere hundert Erwachsene, mehr als 500 Kinder kommen gehörlos zur Welt, und etwa 100 ertauben in den ersten ...

57,90 CHF

Die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medizin - Pathologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Einstieg in die Themengebiete der Manuellen Lymphdrainage sowie der Kompresionstherapie. Grundlegende anatomische Strukturen des Lymphgefäßsystems werden erklärt und pathophysiologische Mechanismen bei der Ödementstehung dargestellt. Grifftechniken und Behandlungsablauf sind für ausgewählte Indikationen beschrieben. Die Arbeit ist für Physiotherapeuten, Masseure oder Medizinstudenten ...

26,90 CHF

Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung bewegungs- und hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 0, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Gesundheitsberufe, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Gegenstand der Forschungsarbeit war es, die Wurzeln der Physiotherapie im historischen Zeitalter der Aufklärung und ihre Auswirkungen in der unmittelbaren Folgezeit zu beleuchten. Eine Recherche sämtlicher ...

42,50 CHF

Friedrich Ludwig Jahn und die Entwicklung des Turnens bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: Scheinvergabe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Historischer Abriss (1800 - 1850) Die Französische Revolution von 1789 wurde auch in Deutschland mit starkem Interesse verfolgt. So wuchs auch in den unzähligen deutschen Kleinstaaten das Verlangen nach einer Beteiligung an der politischen Macht. Nachdem Napoleon Bonaparte in ...

24,50 CHF

Aufgaben und Ziele des Seniorensports
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Diplomprüfung zu den Lehrpraktischen Übungen "Bewegung und Sport im Altenheim", Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland steigt der Anteil der Senioren in der Bevölkerung kontinuierlich an. Knapp ein Viertel der Gesamtpopulation (23 %) stellen bereits heute die über 60jährigen. Darüber hinaus nahm die ...

26,90 CHF

Betarezeptorenblocker und ihre Anwendung als Antihypertensiva im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Klinische Pharmakologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den letzten Dekaden ist in den westlichen Industrienationen ein stetiges Anwachsen der Inzidenz von Hypertoniepatienten zu verzeichnen. Derzeit sind in Deutschland etwa 20 % der Bevölkerung von ...

24,50 CHF

Schizophrenie. Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten und soziale Folgen der Störung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Freie Universität Berlin (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Medizinische Psychologie / Medizinische Soziologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es einen Überblick über das Krankheitsbild der Schizophrenie zu geben. Dabei sollen neben den medizinischen und therapeutischen Sachverhalten auch die sozialen ...

26,90 CHF

Aufgaben und Ziele der Altenbildung im gesellschaftlichen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung - Erziehungswisenschaften, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels gewinnt die Altenbildung in sozialpolitischen Debatten einen zunehmend höheren Stellenwert. Jedoch werden ältere Menschen in der Gesellschaft noch immer als nicht-produktive Gruppe mit wenig Perspektivkraft empfunden. ...

24,50 CHF