11 Ergebnisse.

Strafvollzugsgesetz
Der Standardkommentar zum StVollzG versteht sich in erster Linie als Kommentar von Praktikern für Praktiker, der zugleich für sich in Anspruch nimmt, die Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und wissenschaftlichen Auffassungen angemessen zu führen. Die 6. Aufl. bringt den Kommentar auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur und ist das bewährte und zuverlässige Arbeitsmittel für die praktischen Fragen des Strafvollzugs.

198,00 CHF

Strafvollzugsgesetz (StVollzG)
Ein Kommentar von Praktikern für Praktiker! Das Werk ist seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1983 zu einem Standardkommentar geworden. Es versteht sich als Kommentar von Praktikern für Praktiker, nimmt aber zugleich für sich in Anspruch, die Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und wissenschaftlichen Auffassungen angemessen zu führen. Die Herausgeber und Bearbeiter verfügen über reiche Erfahrungen mit dem Strafvollzug als Vollzugspraktiker, Kriminalpolitiker ...

139,00 CHF

Strafvollzugsgesetz
Mit der Föderalismusreform des Jahres 2007 hat eine bewährte Praxis auf der Grundlage eines Bundesgesetzes und bundeseinheitlich vereinbarter Verwaltungsvorschriften ein Ende gefunden. Auch wenn bislang erst drei Bundesländer von ihrer Gesetzgebungskompetenz Gebrauch gemacht haben, ist für die Vollzugslandschaft eine schwierige Situation entstanden. Um die neue Lage abzubilden, musste für die vorliegende fünfte Auflage die Konzeption des Kommentars abgeändert werden. Die ...

170,00 CHF

Kriminologie und Kriminalistik
Die Neuauflage:Für die Neuauflage wurden insbesondere die Kapitel "Migration" und "Familie" aus gegebenem Anlass wiederum erweitert. Viele neue Grafiken und aktuelle Zeitungsausschnitte lockern das Erscheinungsbild in der bewährten Form auf. Sämtliche Tabellen und Übersichten wurden auf den neuesten Stand der Kriminalstatistik gebrachtDie Konzeption:Diese Einführung in die Kriminologie ist betont praxisorientiert. Der Verfasser bringt seine wissenschaftlichen und kriminalpolitischen Erfahrungen ein. Anhand ...

57,90 CHF

Strafvollzugsgesetze (StVollzG)
Der Standardkommentar zum StVollzG versteht sich in erster Linie als Kommentar für Praktiker. Er nimmt zugleich für sich in Anspruch, die Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und wissenschaftlichen Auffassungen angemessen zu führen. Dadurch bietet er der Praxis auch in noch nicht von der Rechtsprechung entschiedenen Fragen Rüstzeug und Lösungsansätze, der Rechtswissenschaft gibt er wichtige Impulse. Die Herausgeber und Bearbeiter verfügen über reiche ...

267,00 CHF

Festschrift für Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag am 14. November 1998 / Essay in Honor of Hans Joachim Schneider
Frontmatter -- Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag -- I. Grundlagen der Kriminologie -- Das Paradigma der inneren Sicherheit: Polizeiliche Möglichkeiten - Rechtsstaatliche Grenzen / KÜHNE, HANS-HEINER -- Kriminologische Forschung im Schnittpunkt von Praxis und Theorie / ZACHERT, HANS-LUDWIG -- Wertewandel und Normbruch / KRÄUPL, GÜNTHER / LUDWIG, HEIKE -- Kriminologie im System der anderen Wissenschaften / HOLYST, BRUNON -- ...

344,00 CHF

Kriminalprävention durch familiale Erziehung?
Es ist eine Binsenweisheit, dass Erziehung wichtige Weichen für die spätere soziale Entwicklung eines Kindes stellt. Gleichwohl wissen wir auch, dass familiale Erziehung nicht immer ohne Defizite und "störungsfrei" verläuft. Jedenfalls zeigen rund 11 Prozent der Mädchen und 18 Prozent der Jungen Hinweise auf Verhaltensauffälligkeiten, die sich in gewalttätigen Aktivitäten äußern können. Auslöser dafür sind mitunter Eltern als schlechte Vorbilder, ...

45,90 CHF

Ursachen des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Die Autoren -- Wichtige Daten aus der Chronik des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland -- Zur Entwicklung des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland / Schwind, Hans-Dieter -- Bisher veröffentlichte Meinungen zu den "Ursachen" des Terrorismus (Überblick) / Schwind, Hans-Dieter -- Terrorismus: Psychologische Deskription, Motivation, Prophylaxe aus psychologischer Sicht / Müller-Luckmann, Elisabeth -- Psychologische Voraussetzungen ...

139,00 CHF