3 Ergebnisse.

Sprachliche, politische und interkulturelle Bildung durch Theater
Mit Schüler- und Studentenbeiträgen von Aryan Othman, Mariam Harjo, Mohamed Almakni, Niloofar Goudarzi Moghadam, Robend Mohammed, Siavash Moghimi, Wesam Ajini, Ibrahim Zardascht. Dieses Buch stellt die Ergebnisse des vom Fonds Soziokultur aus Mitteln des Programms Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderten Projektes "The Crash" vor, welches die Förderung interkultureller, sprachlicher und politischer Bildung durch Theaterspiel ...

29,90 CHF

Frauen in der Politik. Spielregeln des politischen Geschäfts
Im deutschen Bundestag, in den Länderparlamenten und in den Regierungen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Geleitet von einem geschlechtersensibel theoretischen Zugang will die Autorin am Beispiel der Parlamentarierinnen im Niedersächsischen Landtag herausfinden, welche Bedeutung die vor fast zwei Jahrzehnten von den "Grünen" eingeführte Quote für die politische Partizipation und das Selbstverständnis von politisch aktiven Frauen hat. Erkenntnisleitend ist dabei die ...

37,90 CHF

Konstruktion und Rekonstruktion geschlechtlicher Identität
In einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen Geschlecht und Identität signifikanten Veränderungen unterworfen sind, ist die Analyse von Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur eine Forschungsaufgabe von besonderer Relevanz. Diese Arbeit untersucht, wie geschlechtliche Identität in einem globalisierten Medienformat kulturspezifisch (re)konstruiert wird. Sie weist nach, dass sich trotz des globalen Themenrepertoires in lokalen Adaptionen des Fernsehformats Big Brother ...

78,00 CHF