5 Ergebnisse.

Unternehmensorientierte Dienstleister in Leipzig
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert sind Wissen und Information sowie deren Verarbeitung stärker denn je im Blickfeld. Beide Produktionsfaktoren sind die Triebkräfte des wirtschaftlichen Fortschritts. Im Rahmen des Strukturwandels haben Großstädte einen unschätzbaren Standortvorteil gegenüber der Peripherie. Dort konzentrieren ...

70,00 CHF

Unternehmensorientierte Dienstleister in Leipzig
Im Zuge wirtschaftlich-technologischen Entwicklung haben Wissen und Information sowie deren Verarbeitung stets an Bedeutung gewonnen. Auch im 21. Jahrhundert werden beide Produktionsfaktoren Triebkräfte des künftigen wirtschaftlichen Fortschritts sein. Im Rahmen dieses Umwälzungsprozesses haben Großstädte einen unschätzbaren Standortvorteil gegenüber peripheren Regionen. Dort sind die Voraussetzungen für die Konzentration der Träger und Produzenten von Wissen und Informationen gegeben. Dort werden die Rohstoffe ...

61,90 CHF

Die Rolle von Sonderwirtschaftszonen in der internationalen Wirtschaftspolitik
Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: "keine", Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie - Lehrstuhl f. Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Projektarbeit, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Projektarbeit soll geklärt werden, in wie weit die Errichtung von Sonderwirtschaftszonen ein probates Mittel ist, positiv auf das wirtschaftliche Geschehen einzuwirken. Diese Fragestellung soll ...

65,00 CHF

Das Problem der Süsswasserverknappung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar im Bereich "Umwelt- und Raumplanung mit wirtschafts-sozialgeographischer Ausrichtung", 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild unseres blauen Planeten täuscht darüber hinweg, dass das existenziell wichtige Süßwasser eine knappe Ressource ist. Die nutzbare Menge ...

39,90 CHF

Der Städtebau und dessen Leitbilder in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Oberseminar Wirtschafts- und Sozialgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Städte sind das Abbild gesellschaftlicher Verhältnisse und Prozesse. Deshalb verwundert es nicht, dass die Gestalt ostdeutscher Städte westdeutschen Städten in vielerlei Hinsicht nicht ähnelt, entwickelten sich beide Staaten doch ...

26,90 CHF