2 Ergebnisse.

Das perfekte Exposé zu einer Dissertation
Das schriftliche Exposé steht am Ende der Orientierungs- und Planungsphase beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit, damit beurteilt werden kann, ob das Vorhaben in der beabsichtigten Form realistisch ist oder noch wesentlicher Modifikationen bedarf. In dem vorliegenden Buch: "Das perfekte Exposé zu einer Dissertation" werden alle notwendigen Schritte erläutert und auf Basis eines bereits eingereichten Exposés veranschaulicht.

39,90 CHF

Quantitative versus qualitative Forschung
Mit welchen Argumenten lässt sich im Rahmen eines Dissertationsprojektes sowohl die Wahl eines qualitativen Forschungsansatzes (offenes Interview, teilnehmende Beobachtung, hermeneutisches Verfahren) als auch die eines quantitativen Forschungsansatzes (Standardisierte Fragebögen, Messung, Experiment, statistische Auswertung) begründen?

16,50 CHF