7 Ergebnisse.

Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung: Eine Übersicht theoretischer Grundlagen und Methoden zur erfolgreichen Implementierung des Wandels
In einer globalisierten Zeit mit permanentem Wandel auf gesellschaftlicher und insbesondere wirtschaftlicher Ebene darf sich niemand Stillstand erlauben, um erfolgreich agieren zu können. Jederzeit sind Anpassungen auf geänderte interne und externe Rahmenbedingungen nötig - vorhandene Strukturen und vor allem das Personal eines Unternehmens beziehungsweise einer Organisation müssen flexibel reagieren können und wollen. Management und Personalabteilung obliegt dabei das wesentliche Impulsgeben ...

36,50 CHF

Organisationsentwicklung im Kontext von Theorie und Praxis ¿ Auf dem Weg zur Lernenden Organisation: Möglichkeiten und Grenzen als personalwirtschaftliche Aufgabe
In einer globalisierten Welt mit permanentem Wandel auf gesellschaftlicher und insbesondere wirtschaftlicher Ebene darf sich niemand Stillstand erlauben, um erfolgreich agieren zu können. Jederzeit sind Anpassungen auf geänderte interne und externe Rahmenbedingungen nötig. Vorhandene Strukturen und vor allem das Personal eines Unternehmens beziehungsweise einer Organisation müssen flexibel reagieren können und wollen. Management und Personalabteilung obliegt dabei das wesentliche Impulsgeben und ...

60,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung als personalwirtschaftliche Aufgabe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalwirtschaft/Berufliche Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zur Organisationsentwicklung existiert keine geschlossene Theorie." Deshalb gibt es zu diesem Thema eine Vielzahl von Veröffentlichungen, deren Inhalte sich - nicht zuletzt aufgrund internationaler Verschiedenheiten und unterschiedlicher Auffassungen - zum Teil ...

65,00 CHF

Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Rechnungswesen/Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die , Leistungs- bzw. Erlösrechnung' als gleichwertiges Pendant der , Kostenrechnung' steht in der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis bislang jedoch sehr im Schatten dieser und muss sich meist mit mehr oder weniger ...

28,50 CHF

Aufbau eines Berichtes über eine Pflichtprüfung gemäss § 321 HGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Prüfungswesen/Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prüfungsbericht ist die detaillierte schriftliche Berichterstattung des (Konzern-)Abschlussprüfers über Prüfungsverlauf und -ergebnis. Maßgebend für die Erstellung eines Prüfungsberichtes sind § 321 HGB "Prüfungsbericht" und der IDW PS 450 "Grundsätze ordnungsgemäßer Berichterstattung bei Abschlussprüfungen" ...

28,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalwirtschaft/Berufliche Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zur Organisationsentwicklung existiert keine geschlossene Theorie." Deshalb gibt es zu diesem Thema eine Vielzahl von Veröffentlichungen, deren Inhalte sich - nicht zuletzt aufgrund internationaler Verschiedenheiten und unterschiedlicher Auffassungen - zum ...

39,90 CHF

Möglichkeiten der Personalbeschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Personalwirtschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Optionen bei der Beschaffung des elementaren Produktionsfaktors "Menschliche Arbeit" durch die Unternehmen aufzuzeigen und zu analysieren. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den ...

26,90 CHF