2 Ergebnisse.

Verfassungsmäßigkeit des Regelbedarfs in der Grundsicherung der Arbeitsuchenden (SGB II)
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Sozialrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einführung - 1 - A. Problemstellung - 1 - B. Zielsetzung - 2 - C. Aufbau - 2 - II. Sozialgesetzbuch II - 2 - A. Geschichtliche Entwicklung bis hin zum Sozialgesetzbuch - 2 - ...

54,50 CHF

Die Grundsicherung der Arbeitsuchenden (SGB II): Sind die Regelbedarfe verfassungskonform?
Laut einer Umfrage halten nur 19 % der Befragten die Regelbedarfe in der Grundsicherung der Arbeitsuchenden für angemessen. Fraglich ist daher, ob der Regelbedarf verfassungsgemäß ist. Worauf viele Menschen schlicht mit einem einfach "ja" oder "nein" antworten würden, erfordert eine komplizierte Berechnungsmethode, die sich über Monate hinzieht und die sehr viel Diskussionsbedarf nach sich zieht. Erstmalig hat sich auch das ...

54,50 CHF