3 Ergebnisse.

Verschwörungsglaube und Health Literacy. Warum Menschen auf Verschwörungstheorien vertrauen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1, 1, Hochschule für Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Glaube an Verschwörungstheorien ist weit verbreitet. Besonders in Krisenzeiten, wie der Verbreitung eines globalen Virus, bedienen sich Menschen dieses Glaubens. Wieso glauben Menschen daran und welche Möglichkeiten bieten sich uns mit Informationen und Ereignissen umzugehen die unsere Gesundheit ...

39,90 CHF

Initiierung von Lernprozessen im Betrieb. Entwicklung eines systemisch-konstruktivistischen Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule für Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption eines Angebotes zur Initiierung von Lernprozessen im Bereich der Gesundheitsförderung im betrieblichen Setting.Lernprozesse spielen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Die Veränderung und der Aufbau eines betrieblichen Bewusstseins für Gesundheit und gesundheitsrelevante Aspekte ...

26,90 CHF

Christlicher Glaube und Gesundheit. Eine Betrachtung aus Public Health-Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1.3, , Veranstaltung: Theorien und Konzepte von Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, den Zusammenhang zwischen dem christlichen Glauben und den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen zu untersuchen. Weiterhin soll der aktuelle Forschungsstand zu dieser Thematik aufgezeigt werden. Außerdem soll die Frage beantwortet werden, ob christlicher Glaube als Gesundheitsressource dienen kann. ...

26,90 CHF