15 Ergebnisse.

Alles wird gut
Dieses Buch ist kein typisches Kochbuch. Zwischen den über 200 Rezepten - vom panierten Wiener Nationalgericht bis zum besten italienischen Bittergemüse, vom Weihnachtsessen aus Dänemark bis zum asiatischen Katerfrühstück - schreibt Christian Seiler eine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens, spielt mit Phänomenen der Weltküchen und gibt kritische Gebrauchsanweisungen: Vom Umgang mit aufsässigen Gästen bis zum richtigen Getränk zum Kochen, von ...

50,00 CHF

Examens-Repetitorium Verwaltungsrecht
In diesem Examens-Repetitorium werden neben zentralen Themen des Allgemeinen Verwaltungsrechts auch die zum Pflichtfachkanon der Ersten Juristischen Prüfung gehörenden Gebiete Kommunal-, Polizei- und Ordnungsrecht sowie das Baurecht behandelt. Verwaltungsvollstreckungsrechtliche Problemkreise und Fragen des Staatshaftungsrechts runden die Darstellung ab. Sie verbindet Wissensvermittlung und fallbezogene Anwendung des Erlernten, indem allgemeine Erläuterungen mit konkreten Falllösungen verzahnt und diese um zahlreiche Hinweise zum Aufbau ...

32,50 CHF

FamFG
Zum Werk Das Werk stellt die sich ständig weiterentwickelnde Rechtsprechung und Literatur zu diesem Rechtsgebiet kompakt und dennoch umfassend dar. Es verschafft schnell einen Überblick über die Konzeption des Familienverfahrensrechts, die Abgrenzung zwischen FGG-Verfahren sowie Ehe- und Familienstreitsachen und das Verbundverfahren. Weiter werden die Rechtsmittel umfassend dargestellt und bietet am Ende einen Überblick über das Erbscheinsverfahren. Vorteile auf einen Blickhochkarätiges ...

33,50 CHF

Besser gehen. In Wien
Wien ist voll von Sehenswürdigkeiten. Und von Überraschungen. Und von verborgenen Schätzen. Christian Seiler ist seit Jahren auf der Suche nach neuen Entdeckungen in seiner Heimatstadt. Zu Fuß. Er trifft auf faszinierende Menschen, kommt an erstaunliche Orte - und manchmal tragen ihn seine Gedanken einfach auf und davon. Viele tausend Schritte weit.

35,50 CHF

Alles Gute
Wo auf der Welt wird am besten gekocht? Und wo am interessantesten gegessen? Christian Seiler probiert alles. Er berichtet aus der Spitzengastonomie, vom Marktstand und von der Feuerstelle. Die Welt ist seine Speisekarte, «Alles Gute» sein Programm. Mit vielen Rezepten und Empfehlungen zum Nachreisen und Selberprobieren. Von A wie Adelaide bis Z wie Zürich. Christian Seiler ist Journalist und Autor ...

50,00 CHF

Examens-Repetitorium Verwaltungsrecht
Inhalt:In diesem Examens-Repetitorium werden neben zentralen Themen des Allgemeinen Verwaltungsrechts auch die zum Pflichtfachkanon der Ersten Juristischen Prüfung gehörenden Gebiete Kommunal-, Polizei- und Ordnungsrecht sowie das Baurecht behandelt. Verwaltungsvollstreckungsrechtliche Problemkreise und Fragen des Staatshaftungsrechts runden die Darstellung ab. Sie verbindet Wissensvermittlung und fallbezogene Anwendung des Erlernten, indem allgemeine Erläuterungen mit konkreten Falllösungen verzahnt und diese um zahlreiche Hinweise zum Aufbau ...

31,50 CHF

André Heller
Aktualisierte, erweiterte Ausgabe 2017André Heller ist seit Jahrzehnten der Tausendsassa des internationalen Kulturbetriebs, dem es wie keinem anderen gelingt, künstlerischen Anspruch und Publikumswirksamkeit zu verbinden. Mit seinem Namen sind einzigartige Theater-, Musik- und Artistikinszenierungen verknüpft , die Welterfolge wurden: Ob »Circus Roncalli«, »Begnadete Körper« oder »Afrika! Afrika!«, ob die Bewerbung Deutschlands für die Fußballweltmeisterschaft 2006 unter dem Slogan »Die Welt ...

42,90 CHF

Reise zum Geschmack
Jede Reise beginnt mit einer simplen Frage: Wie schmeckt das wirklich? Christian Seiler ist an Originalschauplätze gereist, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen: Wie ist die Pizza in Neapel? Was zeichnet den gebratenen Hering in Stockholm aus? Wie bereiten die Leute von Nizza den Salade niçoise zu? Mit Rezepten zum Nachkochen, einschlägigen Adressen und jeder Menge nützlicher Reisetipps.

36,00 CHF

vor der zeitrechnung
Seilers Gedichte unternehmen eine Reise durch "vierzig kilometer nacht", sie führen hinaus aus der vom Uranbergbau zerstörten Herkunftslandschaft von "pech und blende" über "deutsche alleenstraßen" und "hinter garagen-zeilen"- hinein in die historische Schichtung mitteldeutscher und Brandenburger Landschaft. Vor jedem Gedicht, schrieb Seiler, liegt die »Geschichte, die wir erlebt haben, das Gedicht trifft ihren Ton, es erzählt sie nicht, es erzählt ...

27,90 CHF