5 Ergebnisse.

Risiko & Recht 02/2023
Risiko & Recht macht es sich zur Aufgabe, Rechtsfragen der modernen Risikogesellschaft zu analysieren. Berücksichtigung finden Entwicklungen in verschiedensten Gebieten, von denen Sicherheitsrisiken für Private, die öffentliche Ordnung, staatliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen ausgehen. Zu neuartigen Risiken führt zuvorderst der digitale Transformationsprozess und der damit verbundene Einsatz künstlicher Intelligenz, des Weiteren hat die Covid-Pandemie Risikopotentiale im Gesundheitssektor verdeutlicht und auch ...

41,90 CHF

Ich bin, weil wir sind
Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Pandemie: Die globale Gemeinschaft steht heute vor nie dagewesenen Herausforderungen. Um diese meistern zu können, benötigt es laut Martin Seiler, Herausgeber und Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn, vor allem eins: Haltung. Doch was bedeutet es, Stellung zu beziehen und Verantwortung zu zeigen? Wie funktioniert Haltung und was hat die des Einzelnen mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt ...

27,50 CHF

Betriebsregelungen im eisenbahnrechtlichen Lärmschutzsystem
Die Lärmbelastung durch den Eisenbahnverkehr ist ein Thema von dauerhafter gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Relevanz. Eine Möglichkeit zur Reduzierung dieser unerwünschten Nebenwirkung kann die behördliche Anordnung betriebsregelnder Maßnahmen - beispielsweise Geschwindigkeits- oder Durchfahrtsbeschränkungen - sein. Das Werk analysiert die in diesem Zusammenhang relevantesten Rechtsfragen unter nationalem sowie europäischem Recht. Der Schwerpunkt liegt auf der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung. Die Rechtslage außerhalb der ...

82,00 CHF

Wem gehört die Zeit?
Arbeitnehmer streben nach Zeitsouveränität. Unternehmen müssen 24/7 kundenorientiert und konstant zuverlässig arbeiten. Lässt sich das vereinbaren? Wie sehen Zeitmodelle aus, die beiden Ansprüchen gerecht werden können?Drei Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen (Telekommunikation, Bankwesen, Druckindustrie) liefern konkrete, ganz unterschiedliche Antworten. Sie stellen ihre innovativen und erprobten Arbeitszeitmodelle vor und erklären ausführlich, was sie auf dem Weg zur innovativen Zeitgestaltung gelernt haben. ...

61,50 CHF