8 Ergebnisse.

Transkulturelle Kommunikation und Medien sowie ihre Bedeutung für Diaspora-Gemeinschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die neuere Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir haben ein staatliches Haus geerbt, ein großes 'Welthaus', in dem wir zusammen leben müssen - Schwarze und Weiße, Menschen aus dem Osten und aus dem Westen, Heiden und Juden, Katholiken und ...

24,50 CHF

Ghana als afrikanischer Musterstaat des Parlamentarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Afrika verbindet die westliche Bevölkerung nicht unbedingt als erstes Demokratie oder Parlamentarismus, vielmehr einen Kontinent mit unüberschaubaren Konfliktherden, viel Armut und Hunger. Auch mit Blick auf die Geschichte zeigt sich, dass der Westen den afrikanischen ...

26,90 CHF

Das Minarett-Verbot in der Schweiz unter der Betrachtung der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Teilen Europas gibt es seit einiger Zeit Diskussionen und hitzige Debatten um islamische Symbole im öffentlichen Raum. Ob es das Kopftuch, eine Moschee oder ein Minarett ist, diese Konflikte belasten das Zusammenleben von Muslimen und andersdenkenden ...

26,90 CHF

Die Revolution in Ägypten unter der Betrachtung der Freiheitstheorie von Hannah Arendt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Freiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Freiheit ist ein Ideal, dessen Anziehungskraft mit seiner Unschärfe noch zu wachsen scheint. Mehr ahnungsvoll als verstanden ist die Sehnsucht nach ihr, und doch oder gerade deshalb vermag sie Herzen zu gewinnen." Jeder ...

24,50 CHF

Der Föderalismus in Russland und seine Besonderheiten. Putins föderale Reformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Föderalismus als wesentliches Strukturelement des politischen Systems in Deutschland und in Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Himmel ist hoch und der Zar ist weit.' Geografisch gesehen ist Russland das größte Land der Erde, redet ...

24,50 CHF

Die Saharouis. Ihr Kampf um die Westsahara und die Menschlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Human Security, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit dreißig Jahren sind sie nun auf der Suche nach Gerechtigkeit, die in unserer heutigen Welt noch seltener zu sein scheint als Wasser in der Wüste." So beschreibt der Schriftsteller Eduardo Galeano die Saharouis, ...

24,50 CHF

Die Kaukasuspolitiken der Außenmächte USA und EU. Auswirkungen auf die südkaukasische Region
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Kaukasus: externe und interne Determinanten eines Problemfeldes der internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Meanwhile, we are able to look back on twenty years of independence of the three South Caucasian states. However, there is ...

26,90 CHF

Die andauernden Rivalitäten um die Westsahara. Ein (un)lösbarer Konflikt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kriegerische Handlungen umgeben uns überall auf der Welt, doch kommt nach Krieg immer Frieden? Frieden und Sicherheit in der Westsahara sind für das Volk der Saharauis seit mehr als dreißig Jahren Wunschvorstellungen. Die Rede ist von ...

39,90 CHF