3 Ergebnisse.

Salutogenese in psychisch belastenden Berufsfeldern
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 9, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Sozial- und Verhaltensforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich auf theoretischer Ebene der Kernfrage, ob eine salutogene Ausrichtung im Sinne Antonovskys innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements umsetzbar ist und inwiefern sich die Maßnahmen dem gedanklichen Konzept annähern. ...

39,90 CHF

Psychodynamisches Coaching. Voraussetzungen, Grundannahmen und methodische Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Beratung und Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen greifen zunehmend auf das Instrument des Coachings für Personalentwicklung und Führung zurück. Der steigende Bedarf und die hohen Erwartungen bezüglich der Erfolge des Coachings verlangen schließlich, dass sich Coaching stetig weiterentwickelt und an ...

26,90 CHF

Bedeutung psychologischer Theorien des Vergessens für die Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract: Vergessen funktioniert in diesem Fall mehr wie eine Konstruktion statt eine Rekonstruktion der Vergangenheit. Menschen erleben in ihrem Leben also Dinge, an die sie sich sowohl gern als auch ungern zurückerinnern oder, wie in dem eben angeführten Fall, ...

26,90 CHF