3 Ergebnisse.

Die Nizariten. Von einer gnostisch-messianischen Sekte zum Inbegriff der Mörderbande?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: HS: Die Ismailiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit will einen kurzen Überblick über Lehre und Entwicklung dieser Glaubensgemeinschaft der Nizariten liefern und aufzeigen, wie das Gedankengut durch die Kreuzritter in den christlich-europäischen Kulturraum gelangte. Dort wurde der Begriff haSiSi, in ...

26,90 CHF

Die Mütter der Gläubigen und ihre Töchter
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, , Veranstaltung: Vortrag an der VHS Donaueschingen 2015, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert bedeutende Frauengestalten der islamischen Geschichte und erarbeitet deren Einfluss auf heutige Musliminnen. Als "Mütter der Gläubigen" versteht man die Ehefrauen des Propheten MuÎammad, die gläubigen Musliminnen als Vorbild dienen. Einige wichtige Ereignisse, die ...

39,90 CHF

"Das Buch von den guten Sitten in der Ehe" nach Abu Hamid al-Gazzali. Aussagen und Relevanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Sexualität im Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem "Buch von den guten Sitten in der Ehe" nach Abu Hamid al-Gazzali und seiner Relevanz für die islamische Welt von heute.Abu Hamid al-Gazzali, der herausragende Theologe und argumentum islamismi, ...

26,90 CHF