7 Ergebnisse.

Regionale Windsysteme: Land-See- und Berg-Tal-Windsysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar physische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit lokalen Windsystemen. Lokale Windsysteme beruhen meistens auf differentieller Erwärmung, die eine lokale Temperaturdifferenz zur Folge haben. Solche Windsysteme können sowohl mikro- als auch mesoskalig ausgeprägt ...

24,50 CHF

Das Duale Rundfunksystem in Deutschland und seine Standortfolgen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bacherlorthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Standortfolgen der Rundfunkstruktur in Deutschland darzustellen und zu erklären. Zu diesem Zweck soll als Erstes die Entwicklung des Rundfunks in Deutschland, hin zum Dualen Rundfunksystem, dargestellt werden. Denn ...

39,90 CHF

GPS-Navigation und Verkehrslenkung für private Nutzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar "Diffusion der Kommunikation", Sprache: Deutsch, Abstract: GPS bzw. Satellitennavigation hat heute auf den Alltag vieler Menschen Einfluss gefunden. Oftmals ist es dem Menschen gar nicht bewusst in welchen Bereichen des täglichen Lebens GPS-Techologie zur Anwendung kommt. Dies ...

26,90 CHF

Der Produktlebenszyklus und seine wirtschaftsräumlichen Implikationen aus nationaler wie internationaler Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Produktlebenszyklus. Dieser wird im zu Beginn theoretisch dargelegt. Anschließend werden die Auswirkungen der Theorie auf die Standortwahl von produzierenden Unternehmen dargestellt. Es wird gezeigt, dass die Produktlebenszyklustheorie in ...

24,50 CHF

Situation und Lösungsansätze zur Einzelhandelsversorgung peripher ländlicher Räume
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Strukturwandel im Einzelhandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Situation der Einzelhandelsversorgung im peripher ländlichen Raum darstellen und Lösungsansätze für bestehende Probleme aufzeigen. Hierzu wird zunächst eine allgemein gültige Definition von "ländlicher Raum" gegeben, um diese ...

28,50 CHF

Standortcluster von Technologiebranchen in Malaysia: Penang und Multimedia Super Corridor
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Industrie und Innovation: Technologieregionen (Masterseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich den Technologieclustern in Malaysia zu nähern stellt diese Arbeit zunächst einmal den Clusterbegriff, dessen Entwicklung und dessen Anwendung auf Schwellenländer vor. Anschließend werden die Cluster in Penang bzw. ...

28,50 CHF

Muttrah, ein typisches Beispiel der ¿orientalischen Stadt¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar: "Oman - Oil an byoned", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Idealtypus der orientalischen oder auch islamischen oder orientalisch- islamischen Stadt beschreibt eine Stadtstruktur, wie sie in Städten orientalischer Länder oft zu beobachten ist bzw. war. Demnach gibt es ...

28,50 CHF