1 Ergebnis.

ORTHOGONALES FREQUENZ- MULTIPLEXVERFAHREN
Orthogonal Frequency Division Multiplexing ist ein Mehrträgermodulationsverfahren, das das zugängliche Spektrum in Unterträger aufteilt, wobei jeder Unterträger einen Datenstrom mit niedriger Rate erhält. Bisher wurde einegroße Anzahl von Forschungsarbeiten entwickelt, um die Leistung des Systems zu verbessern. Insbesondere die Downstream-Übertragung wird als das herausragende Thema unter den Forschern betrachtet. Dazu wurde in traditionellen Arbeiten ein OFDM-PON-Kommunikationssystem mit m-QAM-Mapping-Mechanismus entwickelt, das ...

54,50 CHF