4 Ergebnisse.

Rahmenbedingungen in China und Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Volksrepublik China und Indien kommt in der Zukunft eine immer größere Bedeutung zu. Eine Prognose von Wilson/Purushothaman (2006)1 hat ergeben, dass China etwa im Jahr 2040 zur weltweit größten Volkswirtschaft aufsteigen wird. Ebenso wird Indien eine sehr dynamische Entwicklung ...

39,90 CHF

Kündigung von Low Performern
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorerst soll der Begriff des Low Performers geklärt und somit einen Einstieg in das Thema der sozial gerechtfertigten Kündigung in Form der personen- und verhaltensbedingten Kündigung vermitteln werden, wobei zu bemerken ist, dass die Elemente der verhaltensbedingten ...

28,50 CHF

Börsensegmente in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen), Veranstaltung: Seminar, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Börsensegmenten in Deutschland und den daraus resultierenden Berichtsanforderungen an Börseneinführung und Börsennotierung. In Deutschland sind durch das vierte Finanzmarktförderungsgesetz umfassende Neuerungen in ...

28,50 CHF

Emissionshandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Lehrstuhl für Landschaftsökonomie), Veranstaltung: Seminar, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beginnt mit einem kurzen Überblick über naturwissen-schaftliche Grundlagen. Sodann soll ein umfassender, jedoch nicht erschöp-fender Einblick in den rechtlichen und Ökonomischen Hintergrund des Emissionshandels erfolgen. Insbesondere wird auf die KRK und ...

28,50 CHF