2 Ergebnisse.

Erwartungsbildung und Aktienkursentwicklung
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 2.Erwartungsbildungsmodelle 2.1Autoregressive Erwartungsbildung 2.2Rationale Erwartungsbildung 3.Anomalien 3.1Die Peso-Problematik 3.2Saisonalitäten 3.3Der Börsen-Crash 1987 4.Das psychologische Erwartungsbildungsmodell 4.1Problembeschreibung 4.2Informationsbeschaffung 4.3Informationsverarbeitung als psychologischer Prozeß 5.Informationseffizienz des Aktienmarktes 5.1Voraussetzungen und Begriffsbestimmung 5.2Formen 5.3Kritik 5.4Zusammenhang zwischen Informationseffizienztheorie und der stochastischen Zeitreihenanalyse 6.Aktienkursbildung 6.1Fundamentale Kursbildung 6.2Nicht-fundamentale Kursbildung 6.3Zwischenfazit 7.Eine empirische Untersuchung des Erwartungsbildungsmodells von Akteuren auf dem Aktienmarkt 7.1Merkmale der Untersuchung 7.2Datenauswertung 7.3Wichtige ...

51,90 CHF

Marktorientierte Kreditrisikobewertung
Kreditinstitute werden heute vor die Herausforderung gestellt, einen effektiven und effizienten Risikomanagementprozess zu etablieren. Insbesondere bei der Bewertung von Unternehmensanleihen und Krediten wird diese Notwendigkeit deutlich. Die Arbeit greift diese Problemstellung auf, indem ein Bewertungskonzept entwickelt und mittels eines geeigneten Instrumentes implementiert wird. Hierzu zieht der Autor das Instrument der Künstlichen Neuronalen Netze heran und weist mit Hilfe einer breit ...

107,00 CHF