5 Ergebnisse.

Minderheitsregierungen in parlamentarischen Demokratien
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Demokratie und Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um eine mögliche erste Minderheitsregierung auf bundesdeutscher Ebene soll als Anlass genutzt werden, Minderheitsregierungen aus demokratietheoretischer Perspektive neu zu betrachten und Auswirkungen auf mögliche Demokratiedefizite zu analysieren. Die Wahlen zum Deutschen ...

26,90 CHF

Das wissenschaftliche Wirken Friedrich August von Hayeks zur Großen Depression von 1929
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist das wissenschaftliche Wirken Friedrich August von Hayeks zur Großen Depression von 1929 zu analysieren, seine Analysen zu interpretieren und im Ergebnis beide Teilaspekte zusammengeführt aus einer aktuellen Position heraus zu diskutieren. Als Konklusion soll eine Einschätzung möglich werden, ...

26,90 CHF

Die Rolle Preußens in der Weimarer Republik. Stabilisator oder Hemmschuh?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Insitut), Veranstaltung: Historische Debatten um die Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik von Weimar mit ihren Problemen und den Gründen für ihr Scheitern ist in der Geschichtswissenschaft ausreichend diskutiert und bearbeitet. Gleiches gilt für ...

26,90 CHF

Retten wir Europa? Das europäische Rettungspaket vom Mai 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird nun einerseits zu erörtern sein, inwieweit die europäische Gemeinschaftswährung im Mai 2010 tatsächlich in Gefahr war bzw. ob sich die von der deutschen Bundeskanzlerin vorgetragene politische ...

26,90 CHF