6 Ergebnisse.

Komplexe Sätze im Dakota (Sioux)
Die verschiedenen Typen komplexer Sätze im Dakota, einer in Nordamerika gesprochenen Sioux-Sprache, sind nicht kategorial voneinander abgrenzbar, sondern zeigen graduelle Uebergänge. Die Skala erstreckt sich von den Kausativkonstruktionen als dem Pol maximaler Kondensiertheit zweier Propositionen über die Infinitkonstruktionen, Substantiv- und Relativsätze, in denen durch zunehmende Nominalisierung die Nebensätze als Partizipanten kodiert werden, bis hin zu Adverbialsätzen und koordinativen Verbindungen als ...

63,00 CHF

Therapie leichter Aphasien
Das Buch bietet ein umfassendes Therapiematerial für den direkten Einsatz bei der Behandlung leichter Aphasien und Restaphasien. Es dient speziell der sprachsystematischen Therapie von Aphasikerinnen und Aphasikern, deren Erkrankung oder ihr Verlauf die günstige Prognose einer Reintegration in das Berufsleben oder den gewohnten Alltag erlaubt. Das Therapiematerial wurde direkt aus den praktischen Erfahrungen im klinischen und ambulanten Einsatz gewonnen und ...

71,00 CHF

Sprachförderung bei demenziellen Störungen
Dieser Band bietet einen informativen Überblick über die Symptomatik bei demenziell bedingten Sprachstörungen, eine praxisorientierte Anleitung zur Durchführung sprachlicher Fördermaßnahmen und linguistisch fundierte Übungen, die in der klinischen und ambulanten Praxis entwickelt wurden. Mit Förderübungen zur sprachlichen Aktivierung von Betroffenen, zum sprachlichen Erfassen von Gegenständen und Sachverhalten und zur Versprachlichung praktischer Alltagshandlungen werden die zentralen Bereiche beginnender demenzieller Sprachstörungen erfasst. ...

89,00 CHF

Linguistische Übungen für Sprachgestörte
Dieses Übungsbuch wendet sich direkt an Sprachgestörte und ihre Angehörigen ebenso wie an Selbsthilfegruppen und Fachtherapeuten. Wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Linguistik werden in praktische Übungen umgesetzt. Ob Sprachverständnis, Wortfindung oder Satzbau: Sprachtherapie zum Anfassen auch als Hilfe zur Selbsthilfe. Alle Therapieübungen sind im klinischen und ambulanten Einsatz erprobt.

68,00 CHF

Gruppentherapie bei Aphasie
Der Sammelband enthält die Beiträge zur Tagung Gruppentherapie bei Sprachstörungen, die an der Neurologischen Klinik Bad Salzhausen durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt steht die Diskussion der linguistischen und psychologischen Probleme der Gruppenbehandlung und deren Lösungsmöglichkeiten. Neben Erfahrungsberichten und Umfrageergebnissen über verschiedene Therapiemethoden finden sich auch Therapievorschläge, die in Klinik und Praxis eingesetzt werden können. Besondere Beachtung wird erstmals auch der Angehörigenberatung ...

58,90 CHF

Gruppentherapie in der Klinischen Linguistik
Zum aktuellen Thema Gruppentherapie mit Sprachgestörten bietet dieser Sammelband einen Überblick über den Stand der Forschung, diskutiert praxisorientierte Methoden der Gruppentherapie und stellt die Frage nach ihrer Wirksamkeit. Zugleich werden neue Wege der Analyse aphasischen Sprechens entwickelt. Ein Ausblick auf die Sprache schizophrener Patienten rundet das Thema ab.

72,00 CHF