4 Ergebnisse.

Steuerhinterziehung. Eine Betrachtung des gesellschaftlichen Problems aus steuerpsychologischer Sicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Paderborn, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tatbestand der Steuerhinterziehung ist so alt wie die Besteuerung an sich. Zu allen Zeiten versuchten Bürger, sich der auferlegten Last ohne Anspruch auf Gegenleistung zu entledigen. Aber v.a. in den entwickelten Volkswirtschaften der Moderne scheint ...

39,90 CHF

Das Steuersystem der USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Paderborn, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das amerikanische Steuersystem ist ein System, dass dem Staat hauptsächlich durch die progressive Einkommenssteuer Einnahmen beschafft. Innerhalb dieses System bestehen viele Schlupflöcher und Steuersenkungsgelegenheiten, um die individuelle Steuerschuld zu senken, was zur Folge hat, dass die Berechnung eben ...

28,50 CHF

Steuerhinterziehung - Die Betrachtung eines gesellschaftlichen Problems aus steuerpsychologischer Sicht
Seit es Besteuerung gibt, versuchen Bürger sich dieser finanziellen Last zu entledigen. Vor allem in den Volkswirtschaften der Moderne ist Steuerhinterziehung ein wachsendes Problem. Die vorliegende Studie untersucht die Ursachen von Steuerhinterziehung sowie deren Umfang. Dabei werden nicht traditionell-ökonomische Modelle angewandt, sondern eine Betrachtung aus wirtschafts- bzw. steuerpsychologischer Sicht diskutiert. Zudem werden Verbesserungsmöglichkeiten, die von öffentlicher Seite ausgehen, vorgeschlagen und ...

36,50 CHF

Implementierbarkeit und Beurteilung eines konsumorientierten Steuerkonzeptes im Bereich der Unternehmensbesteuerung bei internationaler Kapitalmobilität
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Paderborn, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Jahre wieder erleben einige theoretischen Konzepte im Rahmen der allgemeinen wissenschaftlichen Betrachtung eine regelrechte Renaissance. Ideen werden ausgegraben und als die Lösung so mancher Probleme beworben. Dasselbe Schicksal ereilt auch das Konzept der konsumorientierten Besteuerung ...

65,00 CHF