3 Ergebnisse.

Geschichte und Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie
Dieses Lehrbuch bietet eine aktuelle und umfassende Einführung in die Geschichte und die Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie und ist somit ein wichtiger und verlässlicher Begleiter für das Psychologiestudium. Die Autoren spannen dabei einen Bogen von der Entstehung der Psychologie als Wissenschaft zu ihren bis heute leitenden Paradigmen. Damit verwoben schildern sie die Entstehung der Psychotherapie, deren Auffächerung in unterschiedliche ...

47,50 CHF

Psychotherapie
Dieses Buch bietet in der 2., überarbeiteten Auflage eine Einführung in die klassischen psychotherapeutischen Schulen in Einzeldarstellungen. Ausführlich behandelt werden Psychoanalyse, humanistische Ansätze (Personzentrierte Psychotherapie, Gestalttherapie), systemische Therapieformen sowie die Verhaltenstherapie. Daneben finden sich kürzere Darstellungen anderer Methoden, die sich heute ebenfalls als eigenständige Ansätze etabliert haben, wie Psychodrama, Existenz- und Daseinsanalyse u.a.m. Ein Überblick über die Geschichte und Paradigmen ...

37,50 CHF

Von der Konstruktion zur dynamischen Konstitution
Menschen sind in einer Weise in der Welt, die allen aus dem klassischen Subjekt-Objekt-Denken entspringenden Wissenschaften insofern entgeht, als sie den Menschen immer schon als einen Zuschauer, als ein Gegenüber zur Welt vorstellen und sein In-die-Welt-eingetaucht-Sein, sein Den-Dingen-benachbart-Sein, sein In-Situationen-eingebettet-Sein nicht wahrnehmen. In diesem Buch greift Thomas Slunecko Impulse jener großen Theorieprogramme des 20. Jahrhunderts auf - der Systemtheorie, der ...

45,50 CHF