4 Ergebnisse.

August Corrodi (1826-1885). Zwei Novellen im Lichte einer Grundlegung modernen kinderliterarischen Erzählens
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Jugendbuchforschung), Veranstaltung: Literarische Kindheitsbilder im 19. Jahrhundert (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: August Corrodi (1826-1885) ist heutzutage nur noch wenigen ein Begriff. Noch vor Erich Kästner und Astrid Lindgren stand er für eine Kinderliteratur, die in moderner Erzählweise die Lebenswelten ...

26,90 CHF

Literarische Kunstbespiegelungen. Drei Kunstkonzepte in frühen Erzählungen Thomas Manns
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Die Münchner Moderne (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wirft einen Blick auf das Schaffen Thomas Manns, der seit 1894 in München lebte und Teil der Münchner Moderne war. Diese setzte ...

26,90 CHF

Geschichtsphilosophie Oswald Spenglers. Kulturpessimismus und machtpolitischer Optimismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich 08, Historisches Seminar), Veranstaltung: Vom Untergang des Abendlandes zum Aufstieg des Westens, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Oswald Spengler (1880-1936) verbindet sich ein in seiner Tragweite nicht zu unterschätzender Fatalismus, der nach dem ersten Weltkrieg, vornehmlich in den Jahren 1919 bis ...

26,90 CHF

Nervenleiden als Ausdruck einer Krise der Moderne? Zum Phänomen des Nervösen in Deutschland um 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich 8, Historisches Seminar), Veranstaltung: Durchbruch oder Krise der Moderne? Die wilhelminische Epoche 1890-1914, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick sowohl über die Neurasthenie als Krankheitsbild als auch einen Einblick in die für die Alltagserfahrung jener Zeit paradigmatische Erfahrung ...

26,90 CHF