10 Ergebnisse.

Das US-Heimatschutzministerium
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. September 2001 erschütterten Terroranschläge in New York und Washington DC die gesamten Vereinigten Staaten von Amerika und deren Verbündete. Dabei wurden vier zivile Verkehrsflugzeuge durch 19 al-Qaida-Terroristen entführt und gezielt in bedeutende Gebäude gesteuert. Zwei dieser ...

26,90 CHF

Kritik zur Bürgerbefragung "Monheim am Rhein ¿ Eine Stadt für alle"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Monheim am Rhein hat eine Bürgerbefragung mit dem Titel "Monheim am Rhein - Eine Stadt für alle" im Jahr 2014 durchgeführt. Ziel der Befragung war die Sammlung von Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung der Stadt. Um ...

26,90 CHF

Chancen durch Employer Branding am Beispiel der Bundeswehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Employer Brandings am Beispiel der Bundeswehr darzustellen und die resultierenden Chancen an praktischen Beispielen aufzuzeigen. Dabei wird auf die Betrachtung von Problemen nicht wesentlich eingegangen, wenngleich typische Schwierigkeiten eine kurze Erwähnung ...

28,50 CHF

Vergleich von klassischen und agilen Projektmanagementmethoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Projektmanagement geht die Entwicklung bei der Nutzung weg von klassischen und hin zu agilen Vorgehensmodellen, da man sich hierdurch flexiblere und schnellere Projektabschlüsse verspricht. Agilen Methoden wird weithin eine geringe Time-To-Market-Zeitspanne bei neuen Produkten, wie auch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit ...

28,50 CHF

Rechtliche Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Signaturen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von zunehmenden Digitalisierung in der Gesellschaft wird eine immer weiter steigende Anzahl an Tätigkeiten, wie beispielsweise die Bezahlung von Rechnungen, die Erstellung von Geschäftsbriefen und anderen elektronischen Vorgängen über den Computer und das Internet, abgewickelt. Um eine ...

26,90 CHF

Laufbahnwechsel in den höheren Dienst nach den §§ 35 ff. Bundeslaufbahnverordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel macht auch vor dem größten Arbeitgeber der Bundesrepublik, der öffentlichen Verwaltung, keinen Halt. Diese konkurriert zunehmend mit Akteuren der privaten Wirtschaft um qualifizierte Fachkräfte, um ausscheidende Leistungsträger qualitativ ersetzen zu können. Daneben bleibt es auch eine ...

26,90 CHF

Telearbeit in der Bundesverwaltung. Qualitative Forschung zu Vor- und Nachteilen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der stetige Fortschritt der Informationstechnologie und der Wandel zu einer Informationsgesellschaft macht heutzutage auch nicht vor der Arbeitswelt halt. So ist es für Arbeitnehmer inzwischen möglich geworden, Aufgaben außerhalb der Büroräume des Arbeitgebers in Form von Telearbeit zu verrichten. Seit ...

28,50 CHF

Europäisierung der Bundeszollverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel der Bundeszollverwaltung durch die Europäisierung und greift die Frage nach Problemen bei der Zusammenarbeit mit den Zollverwaltungen anderer Mitgliedsstaaten auf.Hierzu werden zunächst in Kapitel 2 die theoretischen Aspekte der Europäisierung dargelegt. Das Kapitel 3 ...

26,90 CHF

Balanced Scorecard in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben und dem Aufbau einer Balanced Scorecard in der öffentlichen Verwaltung. Dabei wird aufgrund der Komplexität, die den Umfang dieser Arbeit übersteigen würde, nicht auf Kennzahlen sowie Messgrößen und Maßnahmen zur Zielerreichung eingegangen. Neben einer ...

28,50 CHF

Vor- und Nachteile des E-Governments für die Kundenorientierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll Vor- und Nachteile des E-Governments anhand von praktischen Beispielen erläutern. Hierfür wird die Arbeit in fünf Kapiteln unterteilt. Das zweite Kapitel gibt zunächst eine allgemeine Einführung in die Begrifflichkeit des E-Governments und zeigt das Verhältnis zum New Public Management ...

26,90 CHF