6 Ergebnisse.

Von A - bis - Z über erneuerbare Energien
Lebende Organismen benötigen Energie, um am Leben zu bleiben, so wie der Mensch Energie aus Nahrung und Sauerstoff erhält. Die menschliche Zivilisation benötigt Energie, um zu funktionieren, die sie aus Energieressourcen wie fossilen Brennstoffen, Kernbrennstoffen oder erneuerbaren Energien bezieht. Die Prozesse des Klimas und des Ökosystems der Erde werden durch die Strahlungsenergie, die die Erde von der Sonne erhält, und ...

80,00 CHF

Systemtechnik für erneuerbare Energien
Energietechnik oder Energiesystemtechnik ist ein weites Feld der Technik, das sichmit Energieeffizienz, Energiedienstleistungen, Gebäudemanagement, Anlagentechnik, UmweltschutzEinhaltung von Umweltauflagen, nachhaltige Energie und Technologien für erneuerbare Energien. Die Energietechnik ist eine derder jüngeren Ingenieurdisziplinen, die sich entwickelt haben. Die Energietechnik kombiniert Wissenaus den Bereichen Physik, Mathematik und Chemie mit wirtschaftlichen und umwelttechnischenPraktiken. Energieingenieure setzen ihre Fähigkeiten ein, um die Effizienz zu steigern ...

80,00 CHF

Die schnelle Bewegung hin zu einer sauberen, grünen Welt
Die nachhaltige Stadt, die Ökostadt, die grüne Stadt, das grüne Dorf und das grüne Haus sind Strukturen, die unter Berücksichtigung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen und eines widerstandsfähigen Lebensraums für die derzeitige Bevölkerung entworfen wurden, ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden, dasselbe zu erleben. Nachhaltige Städte sind nach dieser Definition Orte, die sich der grünen, sozialen und wirtschaftlichen ...

80,00 CHF

Thermische Energieumwandlung im Meer
Die thermische Energieumwandlung im Ozean (OTEC) ist ein Verfahren oder eine Technologie zur Energiegewinnung durch Nutzung der Temperaturunterschiede (thermische Gradienten) zwischen dem Oberflächenwasser des Ozeans und dem Wasser der Tiefsee.Warmes Oberflächenwasser wird durch einen Verdampfer gepumpt, der eine Arbeitsflüssigkeit enthält. Die verdampfte Flüssigkeit treibt eine Turbine/einen Generator an. Die verdampfte Flüssigkeit wird in einem Kondensator wieder verflüssigt, der mit kaltem ...

80,00 CHF

Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien
Die Energiewende ist ein bedeutender struktureller Wandel in einem Energiesystem. Historisch gesehen besteht eine Korrelation zwischen der steigenden Energienachfrage und der Verfügbarkeit verschiedener Energiequellen. Der derzeitige Übergang zu erneuerbaren Energien und vielleicht auch zu anderen Arten nachhaltiger Energie unterscheidet sich davon, da er weitgehend von der Erkenntnis angetrieben wird, dass die globalen Kohlenstoffemissionen auf Null gebracht werden müssen, und da ...

80,00 CHF

Nachhaltige Energie für die Sicherheit und den Luxus der Menschen
Die nachhaltige Deckung des bestehenden und künftigen Energiebedarfs ist eine entscheidende Herausforderung im Hinblick auf das globale Ziel, den Klimawandel zu begrenzen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten und einen höheren Lebensstandard zu ermöglichen. Zuverlässige und erschwingliche Energie, insbesondere Elektrizität, ist eine wesentliche Voraussetzung für Gesundheitsversorgung, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung.Die Verbesserung des Energiezugangs in den am wenigsten entwickelten Ländern und eine ...

80,00 CHF